![]() |
Nette Idee:Blumen:
Ich bin gespannt, wie es weiter geht:Danke: |
Ich freu mich einfach, das der Michel gesund genug ist für einen IM Start. Viel Erfolg und gutes Gelingen in allen Disziplinen. Wie sieht es mit den Wechselzeiten aus? Da geht doch bestimmt auch noch was.
|
Zitat:
Verletzungen habe ich - toitoitoi - nur einmal gehabt (in 2013), aber mal eben über Nacht krank werden, gehört zu meinen einzigartigen Stärken...:Lachen2: Allerdings habe ich daraus in den letzten Jahren gelernt und ein ausgeklügeltes Anziehsystem von zum Teil fünf bis sechs Lagen (zuhause!) entwickelt - und zwar egal, ob es Winter oder Sommer ist. Zitat:
Zitat:
Natürlich ist das Ganze auch ein wenig abhängig vom Wind. 2006 habe ich den WK schon bei km 70 auf dem Rad beendet, bin zwar noch zu Ende gefahren, aber ohne Zeitnahme - warum, erzähle ich, wenn das Jahr 2006 dran ist. Zitat:
|
01.05.: Training
In der Früh ging es ins Hallenbad nach Bregenz, natürlich nicht allein, nein, vier Minuten nach Öffnung tummelten sich schon mindestens 100 Väter mit ihren mindestens 300 Kindern, überraschend vielen ernsthaften Schwimmern und der üblichen Rentnergang im Bad, so dass auf der Krauler-Bahn nicht an ein längeres Training zu denken war.
Was nicht so dramatisch war, denn in 30min kann man völlig ausreichend trainieren, zumal ich ja aufgrund der Schulterkapselverletzung nur vorsichtig machen konnte. Das Training sah daher wie folgt aus: 500Ein + 10x25 Schnell alle 30sec +50Rü + 5x100 Zügig alle 1.45 + 50Brust + 100Rü + Aus Am Nachmittag gings aufgrund des Dauerregens aufs Spinningrad: 10minEin + 9x6min hohes WK-Tempo mit 80Umdrehungen und je 4min locker + 13min hohes WK-Tempo + Aus Danach schnell alles angezogen, was verfügbar war und dann raus zum Laufen bei ätzendem Regen: 17.32 für 4km ist ganz ordentlich, vor allem, wenn man bedenkt, dass ich gestern mit Ein- und Auslaufen 26km in 4/4-Intervallen gelaufen bin = 4min zügig + 4min G1, die Beine also nicht ganz frisch waren. Ach ja, Fans von Watt-, Puls- und Auswertungs-Gedöns kommen bei mir leider nicht auf ihre Kosten, denn isch 'abe weder Watt- noch Pulsmesser, nur eine normale Uhr... |
Zitat:
Ich hab neuerdings aber auch einen Wattmesser. Ab ca. 200 Watt knarrt das Rad ganz fürchterlich. |
Hi dickermichel,
das ist mal ne schöne Kampfansage und freut mich dass du aus deinen Erfahrungen was weitergibst. Ich bin gespannt und wünsche dir viel Glück. |
Ich werde hier ALLES gespannt verfolgen!
Drücke dir, lieber Michael ,ganz feste meine Däumchen :) Ich bin optimistisch, dass Du das wuppst :Huhu: |
Yeah, da les ich gerne mit und drücke die Daumen, dass der Plan gelingen möge...!
:Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.