![]() |
Zitat:
Ich hatte das Pflaster lediglich am Tag der OP drauf und am nächsten Tag während des Rad-/Lauftrainings. Danach abgezogen, geduscht, desinfiziert und der Natur die Kontrolle überlassen ...;) |
Zitat:
Ich fand auch die Schmerzen bei Bewegung, gerade wenn man mehrere Stellen operiert bekommt, gar nicht mal so wenig. Es war ein gespanntes, sehr unangenehmes Gefühl. Ich habe da freiwillig ein paar Tage pausiert. Eine Narbe hat's wie erwähnt trotzdem verzogen... Schwimmen würde ich sein lassen, bis alles verheilt ist. An deiner Stelle würde ich am Tag vor dem Eingriff eine derartig heftige Einheit schrubben, dass du gerne ein paar Tage Pause machst...aber zwei Wochen sind sicher übertrieben. |
Prinzipiell würde ich allen vorhergehenden Antworten recht geben.
Und bisher hätte/hatte ich das auch immer so gemacht. Beim letzten Leberfleck allerdings scheint da bissl Schweiß reingekommen zu sein,... jedenfalls ist die Naht bissl aufgegangen und hat sich dadurch entzündet. Jetzt nicht dramatisch schlimm. Die Fäden kamen 4 Tage später raus, als geplant. Und ich musste noch länger pausieren. Wie es jetzt aussieht,... seh ich nicht, weil mittig auf dem Rücken. Kann also schon auch mal schief gehen. Obwohl der Arzt gesagt hat, locker laufen und Radeln ginge, weil die Spannung an der Stelle gering sei. Nur Schwimmen nicht wg. Chlor. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.