triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Herzrythmusstörungen, was tun? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3534)

Danksta 28.04.2008 16:23

Dann kontaktiere doch den Autor des Artikels. Der wird Dir weiterhelfen können.

Hardy 28.04.2008 16:30

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 88968)
Falls noch jemand Interesse hat, den Artikel hatte ich letzte Woche schon mal hier eingescannt.

Ok, danke :Blumen: , steht ja im Prinzip doch drin, was man untersuchen lassen muss.

KernelPanic 28.04.2008 17:57

Ich hatte vor einiger Zeit aehnliche Probleme, fuer die eine Infektion mit Borrelien verantwortlich war. Es kann nicht schaden, im Rahmen einer Blutuntersuchung darauf zu testen.

Meilen 29.04.2008 09:58

Und hast du die Infektion problemlos überstanden Kernel?

Lecker Nudelsalat 29.04.2008 10:32

Zitat:

Zitat von Hardy (Beitrag 88962)
Die Kardiologen vom lezten Jahr waren Profis und da hatte ich das auch schon. Meinst Du ich soll solange Ärzte durchprobieren bis einer was findet und wenn es eine Fehldiagnose ist?

Lies Dir mal folgendes durch, den Artikel "Sportlerherz".

http://www.bdi.de/bdi/content/100_ZE...3/medizin1.pdf

Ich hatte letztes oder vorletztes Jahr auch ab und zu mal solche "Extra Schläge", bei mir kamen die immer, wenn ich vollkommen tiefenentspannt abends auf dem Sofa gesessen habe, meistens in einer Erholungsphase.

Scheint wohl ein bekanntes Phänomen bei Sportlern zu sein.

Vielleicht hat einer der im Forum anwesenden Ärzte ja auch noch die Zeitschrift mit dem vollständigen Artikel aus dem Marseille-Verlag, Internistische Praxis, Sportherz, Ausdauersport, Veränderungen des Sportherzens im Ekg Band 44 (2004) Seite 79

Gruß strwd

ElDonno 29.04.2008 11:39

Meine Freundin hatte auch eine zeitlang Herzrhytmusstörungen. Der Kardiologe hat dann Belastungs-EKG und 24-Stunden-EKG gemacht und festgestellt, dass alles in Ordnung ist. Bei ihr war's Mineralstoffmangel (ich meine Kalium und Magnesium), seit sie Supplemente nimmt, hat sich das Problem auch erledigt.

Würde ich aber auf jeden Fall abklären lassen, ist beruhigender zu wissen, dass da nix ist!

KernelPanic 29.04.2008 22:55

Zitat:

Zitat von Meilen (Beitrag 89170)
Und hast du die Infektion problemlos überstanden Kernel?

Leider noch nicht ganz. Ich laboriere immer noch daran herum. Speziell in den Gelenken der Finger und im Knie habe ich zeitweise Schmerzen, ausserdem leide ich unter depressiven Verstimmungen und Muedigkeit. Ist aber laengst nicht mehr so schlimm wie im Akutzustand.
Verglichen mit einigen Betroffenen, die es richtig erwischt hat, bin ich aber billig davongekommen, scheint's.
Momentan versuche ich dem Problem mit homoeopatischen Medikamenten beizukommen - Borrellia burgdorferi C200 im 3-Tage-Rhythmus. Mal sehen, ob das was bringt.
Die Herzprobleme sind aber zum Glueck nicht mehr aufgetreten.

fras13 29.04.2008 23:45

Zitat:

Zitat von Hardy (Beitrag 88960)
....

Da in den letzten Monaten meine Lebenumstände auch sonst eher stressig sind und ich auch mehr trainiere, ....

Meine Ernährung würde ich als gut bezeichnen, für das " sehr gut" esse ich zuviel Schockolade und trinke auch für einen Sportler zu viel Bier :Nee: .

Hallo Hardy,

ich glaube als einziger (Nicht-)Sportler hier zu verstehen, wie es Dir gerade ergeht.

Ich vermute, dass wir uns in fast der gleichen Situation befinden.

Mich hat es im Herbst letzten Jahres erwischt, also voll im Training.
Das mehr an Sport hat nicht mal weh getan, weil zum Ende der Saison war ich gut trainiert.

Glaub mir, solch eine einschneidende persönliche Situation, in der sich Vieles ändert, bringt auch einen trainierten Sportler durcheinander.

Beispiel von mir:

Ich hasse es, nach (altem/ kaltem) Schweiß zu riechen.
Habe das früher auch nicht im Hochsommer an mir bemerken können.
Heute ist schon leichte Aufregung im Büroalltag dafür eine Erklärung, dass es auch bei mir auftritt.

Ich hoffe, das ändert sich wieder, wenn das Private wieder in geordneten Bahnen verläuft.

Wenn ich dich falsch verstanden habe, passt meine Antwort natürlich nicht.
Wenn dem nicht so ist, glaube mir, dass die Psyche für diese Veränderungen in Deinem Körper verantwortlich ist, und die braucht einfach Zeit!

(Du kannst mich gern per PM anschreiben.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.