triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax CF 8 gegen Cube Aerium Super HPC SL (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34833)

WegWerfHeld 17.12.2014 14:49

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1101377)
Habe das Cube vor kurzem bekommen und daher noch keine Kilometerzahlen um sagen zu können wie gute es wirklich ist.
Aber die ersten Eindrücke sind vielversprechend.
Stand wie du vor ähnlicher Entscheidung und habe mich letztlich wegen des Preis-Listungsverhältnisses für Cube entschieden.
Und wenn man sich mal die Ergebnisse in Bahrain anschaut können die Räder ja nicht all zu schlecht sein :-D

Wieso ist das P/L-Verhältnis bei Cube besser? Beide Räder sind doch in etwa gleich ausgestattet und kosten jeweils für das 2015-Modell c. 4000€. Oder hast du ein günstiges Cube bekommen?

captain hook 17.12.2014 15:26

Zitat:

Zitat von Mavicomp (Beitrag 1101385)

Beim Cube kenne ich mich nicht aus. Da weiß ich nur, dass der Andi Dreitz damit verdammt schnell fahren kann. :Cheese:

Und der Frommholt kann dafür auf Canyon verdammt schnell fahren. Obs am Material liegt? Die Unterschiede dürften verdammt gering ausfallen. Die fahren was der Sponsor hinstellt.

Passen muss es und auf Dich einstellbar sein.

Bei uns daheim gibt es nur ein Cube (Aerium HPC) im Fuhrpark verschiedener Räder. Um es kurz zu machen: nach meinen persönlichen Erfahrungen würde ich - wenn es zwischen diesen beiden geht - das Canyon kaufen (selbst wenn ich selber noch keins hatte).

iChris 17.12.2014 15:41

Zitat:

Zitat von WegWerfHeld (Beitrag 1101411)
Wieso ist das P/L-Verhältnis bei Cube besser? Beide Räder sind doch in etwa gleich ausgestattet und kosten jeweils für das 2015-Modell c. 4000€. Oder hast du ein günstiges Cube bekommen?

Ich meinte das nur auf den Bezug zu meiner Auswahl da standen auch noch 2-3 andere Räder auf der Liste und letztlich habe ich das Cube auch noch deutlich billiger bekommen.
Ansonsten geb ich dir natürlich recht, auf dem Papier sind sie quasi identisch

Mavicomp 17.12.2014 19:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1101416)
Und der Frommholt kann dafür auf Canyon verdammt schnell fahren. Obs am Material liegt? Die Unterschiede dürften verdammt gering ausfallen. Die fahren was der Sponsor hinstellt.

Da hast Du natürlich recht. Ändert aber nichts an meiner (eher als netter Abschluss gemeinten) Feststellung, oder?! ;)

Mavicomp 17.12.2014 19:39

Zitat:

Zitat von WegWerfHeld (Beitrag 1101410)
Vielen Dank für die Einschätzung. Hast Du die TT- oder die Triathlonvariante gewählt?

Ich denke aus, dass es sich fast lohnt bereits jetzt etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und gleich das 9.0 zu kaufen. Dann hab ich erstmal Aero-Laufräder und muss nicht in ein paar Monaten nachrüsten. Laut erster kurzer Recherche sind die Reynolds auch ganz in Ordnung, wenn man den Tests Glauben schenken darf.

Habe die Triathlon-Variante gewählt. Es hätte vielleicht auch mit so einem riesigen Spacer-Turm wie bei Frommhold gepasst, aber so bin ich sowohl von der Position als auch von der Optik mehr als zufrieden.

marc12 25.12.2014 14:20

Hallo

Ich spiel mit dem Gedanken mir das Canyon Speedmax CF 8.0
zu kaufen.

Hatte vielleicht jemand Erfahrung damit ?

Oder was haltet ihr von dem bike was wäre vielleicht eine
Alternative.
Muss sagen bin da leicht überfordert Wille es für meine erste LD :Cheese:

Für Tipps und ein wenig Info wäre ich euch dankbar :)

Gruß Marc

Mavicomp 26.12.2014 17:41

Ich besitze dieses Rad und bin begeistert. Aber anstatt jetzt jedes Detail zu beschreiben, wäre es einfacher, wenn Du Deine Fragen etwas konkretisierst. ;)

Welche Punkte sind Dir wichtig?
Wie steht es mit einem Aero-Laufradsatz?
Wie sieht es mit Budget aus?

marc12 26.12.2014 18:33

Hallo Mavicomp
Budget ist so zwischen 4 und 5 bin noch am überlegen ob ich es mit den Reynolds holen soll.
Selbst habe ich noch die Mavic Cosmics aber die günstigen.

Wo ich auch noch dran denken muss ist mein Rücken da ich eine BSH
hatte der mir aber keine Probleme mehr macht.
Denke es ist auch vielseitig einstellbar.

Habe jetzt auch schon von vielen gehört für die LD in FFH wäre ein Zeitfahrrad angebracht.
Bin mit meinem rennrad Cannondale in WI den 70.3 mit einem 30er Schnitt gefahren und will schon ein wenig schneller sein in FFH ;-)

Gruß Marc


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.