Zitat:
Zitat von Jonna
(Beitrag 1090761)
Ja, das ist richtig, gerade wenn man sich technisch nicht so gut auskennt - wie ich. ;) Allerdings hoffe ich, mein Velohändler in spe wird auch meine noch in Deutschland gekauften Velos (also bevor ich in die CH gezogen bin) reparieren. :Cheese:
Bist Du denn auch Backyard-Kundin? Habt Ihr in Winti keinen guten Laden?
|
ich gestehe, mein zweites Rennrad hab ich auch in D gekauft, damals kannte ich meinen jetzigen Radhändler aber noch nicht (gut), später ging ich mit den anderen Rädern zu ihm und so war es nie ein Problem, dass er auch mein Rennrad warten konnte.
wir halten es so, dass wir mit den Alltagsrädern den Laden bei uns im Quartier berücksichtigen für Services usw, die Rennräder gehen ins Weinland, meine alte Heimat. Wobei wir mit den Rennrädern viel weniger Kilometer machen als mit den Alltagsrädern, dies vorallem wetterbedingt :(
mit den früher gekauften Rädern kannst Du bestimmt ohne schlechtes Gewissen einen Schweizer-Mech aufsuchen - da hätte ich NULL Bedenken!
|