triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ohne Proben ganz nach oben - WM 70.3 2015? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34071)

Mirko 19.09.2014 10:20

Cooles Thema!

Ich hab ähnliche Zeitprobleme (2.Kind in Arbeit) und für nächstes Jahr auch auf die MD fokussiert.
Allerdings auf anderem Niveau; du bist wahrscheinlich schon geduscht und daheim bis ich ins Ziel komme.
Trotzdem kann ich hier bestimmt ein paar brauchbare Tipps aufgreifen!

Dir schon mal viel Glück bei der Quali! Hast du schon so circa ne Vorstellung deiner angepeilten Zeit?

locker baumeln 19.09.2014 10:28

Zitat:

Zitat von kleinomat (Beitrag 1080314)

Ich würde mich gern mit Euch austauschen, wovon Ihr ausgeht für das Quali-Prozedere und Kraichgau als Quali-Rennen (100 Slots).

In welcher AK bist du am Start?
Bei deinen Vorleistungen würde es zur Zeit evtl. in der M50 reichen.
Für die jüngeren AK fehlen noch einige Minuten.

brandiruns 19.09.2014 10:33

Hi!

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
Der Tipp mit Sami Inkinen ist nicht falsch, der Post hier düfrte dich interessieren: http://www.samiinkinen.com/post/1134...ronman-secrets

Ich persönlich glaube für mich auch, dass qualitatives Training viel wichtiger ist als viele Kilometer zu bolzen. Ich habe fast alle langsamen Einheiten aus meinem Trainingsplan gestrichen & bin meine Bestzeiten gelaufen, als ich nur 3 Laufeinheiten die Woche gemacht habe, die aber alle schnell als TDL oder IT...

Wie auch immer, da muss jeder einen Ansatz finden, der zu ihm passt. Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!

Viele Grüße,
der Brandi

kleinomat 19.09.2014 10:45

@ all: vielen dank für euer feedback!

hammertipp sami inkinnen...ich meine, was für ein krasser typ ist das denn bitte?! AK 70.3 weltmeister, top manager, und während der wichtigsten verhandlungen mit seiner frau von san Francisco nach Hawaii rudern...inspirierend! werde seinen "my secret" artikel auch noch in ruhe lesen, bin gespannt.

ich bin 36, starte also in der total überbewerteten M35-39. :Huhu:

@mirko u locker baumeln:als grobes ziel hätte ich eine 4:30 angepeilt für kraichgau. hier ist schon mal die frage ob diese zeit als realistisch angesehen wird für eine mögliche quali. habt ihr erfahrungen wieviele slots bei einem 100er rennen durchschnittlich auf die große M35 entfallen? kenne mich da nicht so aus. sollte aber ne 4:30 nicht reichen, ist das ziel WM auch flexibel. luftschlössern will ich nicht hinterherjagen. dann eher mit einem qualitative hochwertigen training von 6-10std/woche ein gutes ergebnis abliefern...freu mich auf eure meinung!!

@Tom: find ich klasse...nach so langer zeit immer noch was neues auszuprobieren, auch das macht TRI aus. lass uns mal gegenseitig auf dem lfd halten, bin neugierig!

EDIT: wenn ich mir das 2014er rennen und die namen mit ergebnissen anschaue, gehts auf jeden fall richtung 4:40-4:45 !! :D

Decke Pitter 19.09.2014 11:07

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1080590)

Sami hat im Schnitt 12 Stunden pro Woche über einen Zeitraum von 38 Wochen trainiert. Das ist schon ganz schön viel...

Weniger muss her!

brandiruns 19.09.2014 11:38

Zitat:

Zitat von Decke Pitter (Beitrag 1080606)
Sami hat im Schnitt 12 Stunden pro Woche über einen Zeitraum von 38 Wochen trainiert. Das ist schon ganz schön viel...

Weniger muss her!

Der hat aber auch für LD trainiert, wo andere 20-25h bolzen ;)

Außerdem schreibt er ja auch, das in den 12h Fahrten, Aufwärem, cooldown etc enthalten sind. Noch weniger wird schwierig, wenn man eine bestimmte Leistung erreichen will denke ich.

Viele Grüße,
der Brandi

Decke Pitter 19.09.2014 11:54

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1080618)
Der hat aber auch für LD trainiert, wo andere 20-25h bolzen ;)

LD habe ich ja auch vor. 12 Stunden im Schnitt sind mir zu viel. Die letzten Jahre lag ich zwischen 10,5 und 11 Stunden pro Woche und habe ziemlich viele Kilometer rumgedaddelt...:)

Darum habe ich mich mal eingeschaltet mit dem 10 h - Ansatz.

kleinomat 22.09.2014 21:21

Okay.dann denke ich diesen ansatz doch mal weiter.

@brandiruns:darf ich fragen wie du genau umgestellt hast? Run/bike/schwimmst du dann bei jeder einheit an oder ueber der anaeroben schwelle? Heftige aber interessante vorstellung sich in jedem training wegzutacklen!:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.