triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Tubeless Reifen von Schwalbe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34059)

noam 18.09.2014 11:30

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1080129)
Hast du den Minimaldruck beachtet? Denn weniger als angegeben sollte man gerade bei tubeless nicht fahren, denn sonst passiert das, was man auf garkeinen Fall möchte, in einer schnell gefahrenen Kurve rutscht der Reifen von der Felge und das ganz ohne Vorwarnung!!!

Naja minimaldruck ergibt sich halt aus der reifen/felge kombination. Bei den NoTubes musst du den reifen ja richtig aktiv mit Kraft aus dem Felgenhorn pressen damit er rausgeht. Bei den Roval ploppt der bei weitem nicht so fest da rein.

Luftdruckangaben der Reifenhersteller sind doch beim MTb eh murks. Wer fährt denn bitte nen Dh Reifen mit 3,5bar wie Conti es vorschreibt

lennyahs 18.09.2014 15:58

Also wie ich lese habt ihr eigentlich alle bislang die tubeless reifen auf dem MTB aufgezogen. Ist halt die Frage wie sich das für den Rennradmarkt entwickelt. Ich habe gelesen reynolds bringt seine LRS zum Teil als tubeless variante. Aber viel mehr an LRS in der tubeless variante gibts derzeit nicht. Oder kennt ihr da noch andere?

Thorsten 18.09.2014 16:47

Shimanos WH-6700 und WH-6800 sind auch tubeless. Aber such mal nach der großen Auswahl an Tubeless-Mänteln fürs Rennrad ... ;)

sybenwurz 19.09.2014 01:07

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1080322)
Aber such mal nach der großen Auswahl an Tubeless-Mänteln fürs Rennrad ... ;)

Bitte nicht weinen! Alle fahren ja eh nur den ach so supertollen Conti GP4000S, obwohls 300000 verschiedene Rennradreifen zur Auswahl gäb, da kanns gewiss kein Argument sein, wenn die Auswahl an Tubeless oder Tubelessready-Reifen begrenzt ist...:Cheese:

Ventil verkleben: reicht mir schon, ich stell mein Rad nie so ab, dass das Ventil irgendwo steht.
Die meisten hängen bei mir eh am Vorderrad, da gehts schon beim Aufhängen gar nicht, das Ventil in ner bestimmten Position zu haben.
Ich hab oft genug (zum Glück zuhause) den Fifi vom Sclaverandventil nicht aufgekriegt ohne ne Zange zu nehmen, das brauch ich echt nicht.

Zitat:

Zitat von lennyahs (Beitrag 456456)
Also wie ich lese habt ihr eigentlich alle bislang die tubeless reifen auf dem MTB aufgezogen.

Naja, ist ja kein Wunder. Da gibts das schon länger, am Rennrad habense deutlich länger tüfteln dürfen und so ganz ohne ist es auch nicht: hoher Druck, wenig Volumen.
Ehrlich gesagt will ichs mal ausprobieren, nach allen Erfahrungen am MTB ists nu aber weissgott nicht so, dass ich mir ein Leben ohne Tubeless am Rennrad nicht vorstellen könnte...

Campeon 19.09.2014 09:24

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1080180)
Naja minimaldruck ergibt sich halt aus der reifen/felge kombination. Bei den NoTubes musst du den reifen ja richtig aktiv mit Kraft aus dem Felgenhorn pressen damit er rausgeht. Bei den Roval ploppt der bei weitem nicht so fest da rein.

Luftdruckangaben der Reifenhersteller sind doch beim MTb eh murks. Wer fährt denn bitte nen Dh Reifen mit 3,5bar wie Conti es vorschreibt

Ist mir schon klar, auf meinem Reifen steht aber der Minimaldruck bei tubeless-Verwendung und ehrlich gesagt, halte ich mich dran.
Ja ich weiß, geringer Druck etwas mehr Grip, der ist mir aber egal, denn ich habe keine Lust, auf eine "Roulade" in einer schnell gefahrenen Kurve.
Und das kann ganz schnell passieren, wenn der Reifen mit zu wenig Luft in der Kurve "walkt".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.