triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   50 sind die neuen 40 - Träume sind Schäume (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33427)

lifty 23.07.2014 08:06

Meine Tipps...wenn ich Dir überhaupt welche geben kann, aus der Erinnerung heraus, ohne Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit:

- Krafttraining im Winter (Grundübungen...hattest Du ja schon mal geschrieben)
- etwas mehr Gewicht würde Dir gut tun, kommt mit dem Krafttraining
- ich würde mich im Winter der Berliner Crosser-Szene im Wettbewerb stellen(hart, schnell, kurz)
- im Frühjahr dann, nach entsprechendem Aufbau...KA-Geschichten
plus EB's im noch nicht allzu intensiven Bereich. Dazu dann noch Gruppenausfahrten mit Rennern, am besten solche wo man sich richtig schön in die Fr.... haut:Cheese:
- wenn Du jemanden findest, der mit Dir ab März/April schon Motortraining macht...machen. Dort dann die EB's steigern
- zusätzlich zum Motortraining noch EB's im Zielbereich, Streckenlänge selbständig steigern...ich sage bewusst Zielbereich, grade beim Radfahren schwankt das ja teilweise erheblich. Also wenn 5 km als EB auf dem Plan stehen, dann solltest Du auch bei 6 min einrollen, nicht 5:50 min oder so....verständlich?


Mehr fällt mir nicht ein...ist aus der Erinnerung heraus, bei Klöden und Bartko hats damals jut funktioniert. Bei mir eher nicht (44 km/h auf 30 km im Juniorenbereich...Klier und Jaksche waren knapp 2 min schneller:cool:

trialdente 23.07.2014 08:20

Starkes Ding, wünsche Dir viel Erfolg und vor allem ausreichend Resistenz gegen brennende Oberschenkel :dresche

Wie lifty schon schrieb ist crossen im Winter eine starke Sache, das gibt ordentlich Kraft. Ansonsten werde ich auch nur gespannt verfolgen können was Du dann tatsächlich treibst.

Was hast Du denn über den Winter geplant, der ist in Berlin ja doch zumeist strenger als hier im Westen! Krafttraining steht außer Diskussion, das Thema ist klar. Fährst Du draußen oder sind auch Rolle/Ergo/Spinning angedacht?!

trialdente 23.07.2014 08:23

Edith ruft noch:

Punkt vier bei lifty ist in meiner Vergangenheit als Radler auch in Erinnerung geblieben: Die Ausfahrten mit starken Kollegen bei denen man am Ende vom gemeinsamen Treffpunkt nach Hause eiert weil man vollkommen leer ist, haben es wirklich gebracht! Fraglich ist, ob es in Deinem Umfeld Gruppen gibt, die Dich dermaßen aus den Schuhen fahren?

Andreundseinkombi 23.07.2014 08:39

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1062941)
40kmh sind ab sofort tabu.

Entweder LOCKER mit 33kmh rumgondeln oder kurze IV mit :)

dachte da mehr an sowas ;)

Superpimpf 23.07.2014 09:18

Als ich den Titel gelesen habe dachte ich erst an einen normalen Blog eines älteren Semesters - dann hab ich deinen Namen gelesen und dache mir "so alt ist er doch noch gar nicht" :Cheese:

Schimmer hab ich keinen - aber absolute Watt sind fürs flache Zeitfahren schon nicht ganz unwichtig - also ab ins Studio! Ich würde den Bereich normalen Tempos (also für dich 40-44) nicht komplett weglassen, nur halt nicht jede Einheit so fahren.

Viel Erfolg - nach der Einheit gestern hast du ja wie es scheint gar nicht mehr so viel zu tun.... ;)

diddi 23.07.2014 10:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1062889)
Da ich ja schon ne Weile nicht mehr "mische"

Da bin ich aber heilfroh! Du weißt, dass im Radsport 'mischen' für dopen steht?! :) :)

flaix 23.07.2014 10:29

wieviel Watt brauchst Du? 400 -450 ? welche cadenz schaffst du?

sbechtel 23.07.2014 10:55

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1063142)
Die Crossfahrerei ist sicher ein spannendes Thema, dabei frag ich mich allerdings immer, ob das nicht ein Ticken zu intensiv ist. Die Periodisierungsansätze die ich kenne, sehen im Winter ja eigentlich eher GA/KA vor und extensive Belastungen. Wie geht sich das mit 60min FullGas aus?

Ich denke das passt. Deine Ziel bedeutet, dass du 20min lang komplett blau in extremer Position eine extreme Kadenz im extremen Gang liefern musst.

Position & Kadenz trainierst du später im Jahr auf dem ZF Rad, klar, den dicken Gang mit IVs und beim Motortraining, fehlt also noch 20min blau sein :Cheese: Beim Crossen bist du halt 60min blau, im Schnitt nat. deutlich geringer als beim 20min ZF, aber in den Spitzenbelastungen bist du im Laktatbereich vom ZF oder gar drüber, also meiner Meinung nach ein optimales Training für die Laktattolleranz und für die Birne (obwohl du letzteres eh kannst).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.