![]() |
Zitat:
Seit ich Shimano XT fahre, ist Ruhe. Es gibt nichts besseres, zumal sie mittlerweile "preisgekrönt" ist! Kein Entlüften, kein neues Öl, nichts. Nur die Bremsbeläge wechseln, wenn sie fertig sind, das wars. |
Naja, beide Systeme haben ihre daseinsberechtigung.
Avid ist allgemeinen, n bissel zickiger beim Entlüften und Einstellen. Dafür ist sie deutlich schicker und leichter als die Shimanobremsen. Zu dem ist Avid sehr kulant und du bekommt jedes Teil einzeln, falls mal was über den Jordan geht. Shimano ist dranbaun und vergessen. Allerdings hat man mal was muss gleich der ganze Block oder Hebel oder so getauscht werden, da es zB keine Dichtungen einzeln gibt. Ich fahre am Enduro Zee, Demo Saint und am XC Hardtail X0. Am Pitch meiner Freundin is die SLX und an ihrem Demo die Zee. Mir gefällt an den Abfahrtsgeschossen das Feeling der Shimanobremsen besser. Am liebsten hätte ich ne Cleg. Aber die ist ja unbezahlbar |
Zitat:
Und alle haben ihre Eigenarten. Bei Hayes gehen ständig die Stöppel, die die Ausgleichsbehältermembran verschliessen, verloren und die Suppe läuft raus, bei Magura greift man öfter mal ins Leere, nicht nur vor der letzten Rückrufaktion, das ist schon rein dadurch bedingt, dass der Ausgleichsbehälter zu klein ist, um die Bremsklötze ganz abfahren zu können, dazu kommt, dasses niemand fertigbringt wie die Uracher, das Leitungssystem so zerklüftet zu gestalten, dass man beim Entlüften jedesmal kurz vorm Wahnsinn steht, plus, als weiteres Bonbon, oft schon ein Laufradein- und ausbau genügt, um ne piekfein eingestellte Bremse wieder zum Schleifen zu bringen (immerhin iss das mittlerweile einfacher zu beheben als früher mit den Scheibchen...:Maso: ) Avid iss empfindlich beim Entlüften, quietscht gern zum Steinerweichen bei Nässe, Formula wird ab und an mal fest, wie das oft bei DOT-befüllten Anlagen vorkommt, wenn die Bremsflüssigkeit feuchtigkeitsgesättigt ist, nur ist dann, wenn man sie tauschen will, irgendn Schlonz im System (wegen dem ich mir am Freitag aufgrund eines abgesprungenen Schlauchs von der Spritze deren kompletten Inhalt in die Fresse gesprengt hab), der eigentlich ne Komplettzerlegung erforderte und Shimano, naja, die sind recht pienzig gegen Verschmutzung. Die einfacheren Bremsen (bis Deore) werden gerne mal undicht und erledigen das damit von selbst, ab (S-)LX aufwärts scheint das Vorbeifahren an einer mit irgendwas Falschem verschmutzte Pfütze zu genügen, um maximales Quietschen mit minimaler Bremswirkung und -dosierung zu provozieren. |
Zitat:
Ich bin eh der festen Überzeugung dass 90% der Bremsenmeckerfraktion einfach falsch bremst. "Dauerbremseschleifenlassen" kommt nie gut und bringt den besten Anker zur Verzweiflung |
Zitat:
Gerade im Gelände darfste vorne nicht bremsen, weilst sonst hinfällst, und das Bisschen, was von hinten kommt;- da musste doch dauernd am Stift stehn. :Lachanfall: |
Zitat:
Allerdings hab ich auch schon mal unbedacht vorn gebremst und im steilen nicht gemerkt dass ich ja mit'm HT mit hohem Sattel unterwegs bin. Das ging auf die Nase :) |
Ich hol den Thread hier noch mal nach oben, weil ich auch gerade am Thema sitze (und über die Suche im www dann wieder hier gelandet bin :Huhu:).
Eigentlich suche ich ja ne 185mm Bremsscheibe (6Loch-Standard). Aber ich finde keine Neue mehr. Avid macht die Dinger nicht mehr und ich hab noch keinen Händler gefunden, der so was noch rumliegen hat. Im www finde ich noch irgendwelche High End/Leichtbau-Scheiben. Die sind aber teuer. Und ich brauch das für mein Freeride/Enduro-Spaß-MTB: Ich bin auch nicht der allerleichteste und das Ding sollte auch was aushalten. 1.) Hat jemand eine rumliegen? Idealerweise neu? Kennt jemand nen Händler, der sowas noch haben könnte? Oder: 2.) Wenn ich den Sybenwurz’schen Post richtig lese, dann kann ich die „ …konkav-konvexen Scheibchen zwischen Adapter und Zange weglassen ...“ und einfach eine 180er einbauen? Aber was heißt: „Man verzichtet damit auf etwas Komfort beim Einstellen, kann damit aber im Allgemeinen leben"? Danke! VG Tomcat |
Zitat:
Ehrlich gesagt, fand ich das "3D Alignment System" noch nie so hundertpro unproblematisch, so dass ich über dieses 'Komfortmerkmal' keinen Gedanken verschwenden und drauf verzichten würde... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.