![]() |
Wenn du in Osnabrück Hilfe bei irgendwas brauchst, sag bescheid. Ich wohn 5min von der DJH entfernt und würde dich auch wenns zeitlich passt nen Stück begleiten.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Dafür braucht man dann nicht n Ladegerät oder Akkus für Kamera, Navi und Händi. Die meisten Apps dazu haben eh ne Aufzeichnungs- und Tachofunktion, so dass man noch den Tacho zuhaus lassen kann. N ausgewiesener Freund von Rahmentaschen bin ich zugegebenermassen auch nedd und ins Rahmendreieck würd ich mir schon gar keine hängen, aber hinten find ich sie hübsch aerodynamisch, bei Dreckswetter spielense Schutzblech und sie sind relativ leicht. Lenkertasche dazu, fertig. Solange man keine Campingausrüstung mitschleppt, reicht das. *) weil ich ne Tussi bin und Angst hab, dass ich verloren geh, hab ich natürlich Abends stets aufgeladen, obwohl immer nur n Drittel leergenuckelt war. |
Find ich absolut cool deine Idee!! Würde auch gerne mal sowas machen.
Du könntest ja eigentlich auch das Forum nutzen, um Schlafgelegenheiten zu finden ;) Ich werds jedenfalls verfolgen. Respekt dass du das alles alleine machen willst. Mir würde das definitiv mehr Spaß machen wenn noch jemand oder mehrere dabei wären... |
Uns umfährt er weitläufig :Lachen2:
Aber bestimmt ne tolle Sache |
Viel Spass.
Sag mal an, wann Du zwischen #12 und #13 unterwegs bist. Eventuell findet sich eine Schlafgelegenheit oder ein paar Mitfahrer. Edith: Ich seh gerade die Streckenführung rund um Halle - das würde ich so wie Du es jetzt hast nicht fahren. Das ist die B91, die finde ich mit Rennrad nicht fahrbar. Wenn ich etwas Zeit hab, baue ich Dir mal eine rennradfreudliche Streckenführung. In der Gegend gibt es wesentlich angenehmere Strecken als das, was Du da rausgesucht hast. |
Zitat:
Ne Klingel am Rad ist aber sicher hilfreich, keine Frage. Und staubig kann's auch sein, aber wer 30 Tage rumfährt, wird eh dreckig. Was die Bereifung angeht vielleicht noch ein Tip aus Erfahrung: Nimm keine RR-Reifen, selbst der Conti 4 Seasons ist mir bei leichtem Gepäck schnell kaputtgegangen. Etwas schwerer, aber super robust: Schwalbe Marathon als 25er. Damit kannst auch jeden nicht befestigten Radweg fahren. Und er ist kaum langsamer als ein RR-Reifen. Passt soweit ich weiß fast immer durch Bremse und Hinterbau beim RR. (Die unplattbare "Plus"-Version allerdings schon.) |
Moin,
sehr geile Idee/Aktion! Wenn ich auf Tour gehe, habe ich mein Gepäck am liebsten vorne an einem Lowrider. Da bekomt man es nämlich rechtzeitig mit, wenn sich irgend etwas selbstständig machen will. Ansonsten würde ich Dir zu einer Lichtanlage mit Nabendynamo und einer modernen LED Lampe raten. Dann kannst Du tagsüber an einem schönn See/in einem schönen Biergarten/bei einem netten Fori, bei einer ätzend langen Panne usw. halten, ohne dass Dich der Gedanke stresst, dass Du ja noch vor der Dunkelheit bis ... kommen musst. Abends von der JH noch mal in die Stadt ist dann auch kein Problem. Und mit ein bisschen Zusatzelektronik (wie von sybenwurz beschrieben) ist Dein Akku dann auch immer voll. Viele Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.