triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Warum tauchen die immer so tief? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3170)

Pittermännche 25.03.2008 16:15

Der Japaner Daichi Suzuki ist 1988 in Seoul Olympiasieger über 100 m Rücken geworden, weil er gut drei Viertel der Strecke getaucht ist. Damals durfte man dies noch, danach wurde dann die Regel mit max. 15m Tauchen eingeführt. Mit Rückenschwimmen hatte das nämlich nichts mehr zu tun. Es war eben nur einfach schneller :) Und Suzuki war unter Wasser einfach unschlagbar...

Warum Rogan - andere aber auch - so weit runter geht, habe ich Dir bereits in meiner ersten Antwort versucht darzulegen...

Und bitte immer Bedenken:

"Nur tote Fische schwimmen auf dem Rücken"

Gruß,
Pittermännche

Kampa 25.03.2008 16:20

Zitat:

Zitat von Pittermännche (Beitrag 79507)
Der Japaner Daichi Suzuki ist 1988 in Seoul Olympiasieger über 100 m Rücken geworden, weil er gut drei Viertel der Strecke getaucht ist. Damals durfte man dies noch, danach wurde dann die Regel mit max. 15m Tauchen eingeführt. Mit Rückenschwimmen hatte das nämlich nichts mehr zu tun. Es war eben nur einfach schneller :) Und Suzuki war unter Wasser einfach unschlagbar...

Warum Rogan - andere aber auch - so weit runter geht, habe ich Dir bereits in meiner ersten Antwort versucht darzulegen...

Und bitte immer Bedenken:

"Nur tote Fische schwimmen auf dem Rücken"

Gruß,
Pittermännche

hmm jo - hat ich auch so verstanden - dachte nur, es gäb noch nen Grund, weil die allgemeinen Antworten eher in Richtung "tauchen ist schneller" gingen. Daher die Verdeutlichung der Frage.

btw: den Spruch merk ich mir :Lachen2:

EDIT: die 15 m Marke ist dann die Leine oder??

FuXX 25.03.2008 16:23

Gibt's bei Freistil auch die 15m Begrenzung? Würde ja eigentlich dem Sinn von _Frei_stil widersprechen.

FuXX,
fänd's lustig, wenn die einfach schwimmen dürften wie se wollen.

KernelPanic 25.03.2008 16:24

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 79508)
EDIT: die 15 m Marke ist dann die Leine oder??

Bei 15 m ist an der Leine, die die Bahnen trennt eine Markierung.

Flossi 25.03.2008 16:28

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 79500)
Danke schon mal für die Infos
Dass das Tauschen schneller ist, hatt ich schon mal wahrgenommen - ich fand nur, dass der Rogan extrem tief "abgetaucht" ist. Der war mit sicherheit 1 - 1,5 m tiefer als der Rest der Bande.
Der Winkel war schon extrem, der ging ja fast senkrecht runtern.

Ich kenns nur vom eigenen Gefühl her, dass ich auf Strecke, viel leichter vom tiefen ins flache Wasser tauche, als anders herum.

Die Tiefe erklärt sich auch dadurch, dass man den Turbulenzen, die man vorher an der Oberfläche "aufgewirbelt" hat, aus dem Weg schwimmen möchte. Zudem kann man in dem Abstand zur H2O-Oberfläche sowohl die Aufwärts- wie auch die Abwärtsbewegegung der Beine für einen wirksamen Vortrieb nutzen. Dann kommt noch die strömungsgünstige Lage hinzu!

Deshalb ist das, gute koordinative und Kraftfähigkeiten vorausgesetzt, auch dermaßen schnell.

Kampa 25.03.2008 16:29

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 79513)
Bei 15 m ist an der Leine, die die Bahnen trennt eine Markierung.

ahhhh


gabs nicht früher zumindest mal quer über das Becken ne gespannte Leine, so mit Wimpeln und so - oder bring ich da mal wieder irgendwatt völlig durcheinander :Gruebeln:

Flossi 25.03.2008 16:30

die ist 5m vor der wand!

KernelPanic 25.03.2008 16:42

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 79517)
gabs nicht früher zumindest mal quer über das Becken ne gespannte Leine, so mit Wimpeln und so - oder bring ich da mal wieder irgendwatt völlig durcheinander :Gruebeln:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwimm...Austragungsort

koennte fuer Aufklaerung sorgen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.