Zitat:
Zitat von sbechtel
(Beitrag 1005817)
Du überraschst mich immer wieder :Huhu:
|
:Cheese: Ist doch ein Vorteil, wenn man frei von Traditionseinflüssen mit den Rohstoffen, die man am Markt / im Geschäft findet, das macht, worauf man Lust hat (und nicht unbedingt das, was einem als normal eingetrichtert wird).
Der vollständige Salat enthält noch Rote Beete (gekocht, mit der Küchenmaschine in kurze Spaghetti geschnitten), pürierten leicht erwärmten Spinat, Ingwer, reichlich Olivenöl und obendrauf viel Kresse oder Petersilie oder Koriander oder alles. Und das besagte Ei. Oder auch 2 oder 3, falls der Salat so die 1kg-Marke überschreitet ;) . Aja, Zwiebel oder Knoblauch kommen auch rein, wenn ich mich danach nicht in die Zivilisation begeben muss.
Ist eigentlich der voll perfekte Sportler-Regenerationsfraß (wenn man Feil glaubt), Spinat+Rote Beete beides sehr nitratreich; Ingwer, Zwiebel, Knoblauch anti-inflammatorisch blabla :) .
Weißt du was meine neueste Entdeckung ist von gestern Abend? Kalmari und Oktopus in nativem Kokosöl zusammen mit etwas Knoblauch gebraten, dazu ebenfalls in (reichlich) Kokosöl gebratener Gemüsemix aus Erbsen, Karotten, Artischockenherzen und Kohlsprossen. Perfekt! Wobei Kalamari, Oktopus und Artischocken in Deutschland ja leider weniger regional sind...
|