triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Sturzerstversorgung.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31269)

gollrich 14.01.2014 19:06

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1001455)
Würde ich lassen, dass weicht dir nur die Wunde auf, behindert Grindbildung und das Chlor in der offenen Wunde ist bestimmt auch nicht so fürchterlich.

naja die Abschürfungen sind nicht so groß,.... das größere Problem ist sind ehr die Prellungen.... werde ich morgen früh abwegen...... thx ;)

amimarc 14.01.2014 20:16

Ich bilde mir bei Prellungen immer ein, dass Arnika hilft :Huhu:

VinceThePrince 14.01.2014 20:28

Ich würde dir empfehlen bei den Abschürfungen die Wunde zu reinigen und dann ein wasserfestes Pflaster drauf zu machen... eignet sich auch bestens für nen Wettkampf (aus eigener Erfahrung ;) )

FidoDido 14.01.2014 20:45

Gute Besserung!

Ich würde auch sagen, dass du jetzt besser den Schongang einlegst, dann bist du vermutlich pünktlich zum Trainingslager wieder fit.

Eine bis zwei Wochen Schwimmpause (je nachdem, wie die Wunden aussehen) im Januar werden sich im Sommer sicher nicht mehr bemerkbar machen. Zur Not gehst du halt dann gelegentlich noch einmal pro Woche extra, wenn du's für dein Gewissen (oder die Jahresbilanz :Lachen2: ) brauchst ;)

KernelPanic 14.01.2014 21:58

Mit dem, was Hafu zu offenen Wunden schreibt, habe ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht.
Es gibt Kochsalz-Spray, was man bei grossflächigen Wunden auftragen kann, um das Spannungsgefühl unter Kontrolle zu halten. Das hat mir schon einige Male geholfen.

Goldie 14.01.2014 22:44

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1001447)
nicht alles was sich als Prellung anfühlt ist auch "nur" eine Prellung. Wenn die Schmerzen bei Belastung in den nächsten Tagen spürbar schlimmer werden (oder eben nicht besser), dann lass es lieber noch mal untersuchen und ggf. ein Röntgen-Bild schießen.
Hinter einer "Hüftprellung" nach Radsturz kann sich auch mal eine vordere Beckenring-Fraktur oder ein angeknackster Schenkelhals verbergen.

Darf ich da aus aktuellem Anlass einhaken?
Meine Freundin hat auf vereister Loipe die Merkel gemacht, und kann nach 2 Wochen immer noch nicht wieder schmerzfrei sitzen (Steiß).
Ich meinte zu wissen das eine Prellung gut und gerne 4-6 Wochen dauern kann und riet deswegen ab, zum Doc zu gehen. War das falsch?

Gute Besserung, Golrich! Super nervig, sowas.

Adept 14.01.2014 23:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1001427)
Bepanthen als "Heilsalbe" bei Schürfungen ist übrigens auch ein Mythos. Am besten die betroffene Hautpartie offenlassen, gar nichts machen und an der Luft heilen lassem. Bei ungünstiger Lokalisation (wenn z.B. ein Kleidungsstück im Alltag die verletzte Haut dauernd irritiert sind Kolloidpflaster zur Abdeckung sinnvoll.

"Neuerdings" wird empfohlen, Wunden erstmal zu verbinden, um sie feucht zu halten und nicht an der Luft trocknen zu lassen. Das würde die Heilung beschleunigen. Hier ein Link dazu:
http://www.spiegel.de/gesundheit/dia...-a-917696.html

GUTE BESSERUNG!

Hafu 15.01.2014 06:39

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 1001535)
Darf ich da aus aktuellem Anlass einhaken?
Meine Freundin hat auf vereister Loipe die Merkel gemacht, und kann nach 2 Wochen immer noch nicht wieder schmerzfrei sitzen (Steiß).
Ich meinte zu wissen das eine Prellung gut und gerne 4-6 Wochen dauern kann und riet deswegen ab, zum Doc zu gehen. War das falsch?
...

Nein war in diesem Fall eigentlich nicht falsch, da beim Steißbein die Therapie bei Fraktur und Prellung im Prinzip dieselbe ist, nämlich zuwarten. (Steißbeinprellungen können schon länger Probleme machen, u.a. aber auch weil sich dahinter öfter mal unerkannte Steißbeinfissuren verbergen.)

(Beim Schenkelhals ist es aber hinsichtlich der Therapiepoptionen anders, deshalb sollte man da schon eine sichere Diagnose haben)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.