triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Die spinnen die Schweizer? ENGADIN SWIMRUN 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30805)

Rennente 02.12.2013 14:43

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 986282)
Ja, wär Klasse und wer ist der Partner? Hier ausm Forum?

Den Partner kenne ich hier aus Köln vom Training, weiß gar nciht, ob er auch hier im Forum ist *denk*
Jedenfalls weiß er um meine Defizite und will auch nur Spaß haben

Pete4Tri 02.12.2013 14:48

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 986285)
Den Partner kenne ich hier aus Köln vom Training, weiß gar nciht, ob er auch hier im Forum ist *denk*
Jedenfalls weiß er um meine Defizite und will auch nur Spaß haben

HALLO, wir sind doch keine Spaßgesellschaft... Ich will euch leiden sehen, Training kilometerweit jenseits jeglicher Komfortzonen, gestählte Körper sollen die Alpen zermalmen, ihr sollt übers Wasser gehen... und, und, und...
Also alles genauso wie beim Sifiman...;)

Rennente 02.12.2013 14:52

Training
 
Einschränkung:

bis Ostern habe ich mich selber dazu verdonnert Samstags und Sonntags Rad zu fahren, sowie Donnerstags zum Spinning zu gehen.
Ist halt so und Traingsplan muss "drumherum" gebastelt werden.

TRAININGS-ZWISCHENZIELE (neudeutsch Milestones) etc.

11. Mai 2014 swim &run in Köln - ich plane mal die 2/14
24.-29 Mai Riesenbecker Sixdays (6 aufeinander folgende Tage mit jeweils ca. 20km)

Training generell:

Ab Frühjahr 2 x pro Woche schwimmen im See im Wechsel mit laufen um den See.
Was werden unsere Mitbürger für einen Spaß haben... da gehen 2 Irre mit Laufschuhen ins Wasser (hin und wieder haben sie noch anderes Zeugs umgebunden..) und kommen dann mit Neo und Paddles um den See gelaufen :Lachanfall:

1 Lauf pro Woche in "hügeligem" Gelände, sowie ein längerer Lauf
Edit sagt: "Ach ja, mindesten 7kg abspecken stehe auch auf dem Plan" :(

Rennente 02.12.2013 14:52

Zitat:

Zitat von Pete4Tri (Beitrag 986287)
HALLO, wir sind doch keine Spaßgesellschaft... Ich will euch leiden sehen, Training kilometerweit jenseits jeglicher Komfortzonen, gestählte Körper sollen die Alpen zermalmen, ihr sollt übers Wasser gehen... und, und, und...
Also alles genauso wie beim Sifiman...;)

:Lachanfall: GENAU SO werden wir das machen!

dickermichel 02.12.2013 15:26

Hm, eine Woche vor Roth wäre das ja quasi die perfekte LD-Vorbereitung - klasse Rennformat.

FidoDido 02.12.2013 15:48

Jungejunge.. 10ºC? Bin mal gespannt, was hafu dazu sagt - ich erinnere mich an die Diskussion über Neo Temperaturgrenzen im Zusammenhang mit Todesfällen in Triathlon-Wettkämpfen.

Aber auch losgelöst davon wäre mir das echt deutlich zu kalt. Da könnten deine 10kg zu viel eventuell sogar ein richtiger Wettbewerbsvorteil sein, vor allem bei der Relation Schwimm- zu Laufstrecke :)

Höhenmeter beim Schwimmen gibt's aber keine? :Lachen2:

Rennente 02.12.2013 15:51

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 986318)
Jungejunge.. 10ºC? Bin mal gespannt, was hafu dazu sagt - ich erinnere mich an die Diskussion über Neo Temperaturgrenzen im Zusammenhang mit Todesfällen in Triathlon-Wettkämpfen.

Aber auch losgelöst davon wäre mir das echt deutlich zu kalt. Da könnten deine 10kg zu viel eventuell sogar ein richtiger Wettbewerbsvorteil sein, vor allem bei der Relation Schwimm- zu Laufstrecke :)

Höhenmeter beim Schwimmen gibt's aber keine? :Lachen2:

Wie? Ich nix wissen? heißt das auch mit NEO sind 10° noch zu kalt oder wie????
Mit 10kg Rucksack willst du aber auch keine 7,5km mit 1035HM hoch, oder? ;)
Schwimmen is bergab :Cheese:

loomster 02.12.2013 15:52

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 986318)
Jungejunge.. 10ºC? Bin mal gespannt, was hafu dazu sagt - ich erinnere mich an die Diskussion über Neo Temperaturgrenzen im Zusammenhang mit Todesfällen in Triathlon-Wettkämpfen.

Aber auch losgelöst davon wäre mir das echt deutlich zu kalt. Da könnten deine 10kg zu viel eventuell sogar ein richtiger Wettbewerbsvorteil sein, vor allem bei der Relation Schwimm- zu Laufstrecke :)

Höhenmeter beim Schwimmen gibt's aber keine? :Lachen2:

Ich habe jetzt schon zwei Wettkaempfe bei den Temperaturen gemacht. Ich denke, an sich ist das kalte Wasser nicht das Problem. Ich habe eher bedenken, dass es im Engadin im Sommer auch mal sehr warm sein kann und der stete Temperaturwechsel zum k.o.-Faktor wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.