triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Das Fazit zur Reifendebatte? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30713)

coparni 26.11.2013 07:44

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 983661)
... Specialized sind inzwischen an der absoluten Spitze bei der Reifenherstellung angekommen...

Ham ja auch zwei Conti-Entwickler eingekauft.

Decke Pitter 26.11.2013 09:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 983722)
...nachdem ihr das 'Volumen der Fläche' behandelt habt, hab ich nebenher was anderes gemacht...

Musste ich auch mal richtig schön lachen. Herrlich. :Cheese:

Verzeihen wir dem Jo mal den kleinen Versprecher. Kann passieren. Was ist denn nun die schnellste Kombi Drahtreifen/(Latex)Schlauch?

Das Ende des Beitrags habe ich nämlich nicht mitbekommen.

Cheers
Tom

wieczorek 26.11.2013 10:06

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 983760)
Ham ja auch zwei Conti-Entwickler eingekauft.

Und sind verdammt stolz darauf....

Der Conti Entwickler sagt, wenn man ihn direkt darauf anspricht, das er bei Conti seine Ideen nicht ausprobieren durfte und das man viel mehr Zeit und Aufwand in Marketing gesteckt hat, als er es gern in der Entwicklung gehabt hätte. Er meinte, das Specialized ihn einfach mal machen lassen hat, und das er das sehr geschätzt hätte, endlich mal nicht jeden ausgegebenen Euro erklären und begründen musste.

Hafu 26.11.2013 10:27

@ Marcel:

Welches sind denn deiner Meinung nach aktuell die Drahtreifen mit dem niedrigsten Rollwiderstand (bei noch vorhandenem Pannenschutz)?

(Ich bin mal für zwei Jahre im Wettkampf den Conti Supersonic gefahren, der wirklich einen sensationell niedrigen Rollwiderstand und tolles Fahrgefühl bietet, aber nach mehreren ärgerlichen Pannen habe ich ihn wieder aussortiert, denn der Zeitverlust durch Pannen (in Minuten) ist unter dem Strich ärgerlicher als die gewonnen Sekunden durch niedrigeren Rollwiderstand)

Decke Pitter 26.11.2013 10:58

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 983823)
@ Marcel:

Welches sind denn deiner Meinung nach aktuell die Drahtreifen mit dem niedrigsten Rollwiderstand (bei noch vorhandenem Pannenschutz)?

Dann bitte noch deine Meinung zu Latex oder Butyl. :Huhu:

Danke schon mal.

wieczorek 26.11.2013 13:14

Na Moment mal, ich dachte es gab eine Sendung dazu und eigentlich wollte ich hier mal Wissen absaugen und nicht umgekehrt.

Meine Bildung kommt ja auch nicht automatisch, irgendwo muss ich auch Infos her bekommen. Mein Kenntnisstand im. Moment ist von Specialized zwar aktuell, aber einseitig und von Vittoria zwar sehr tief und fundiert, aber aus 2010 und somit alt.

wieczorek 26.11.2013 13:15

Doppelpost

wieczorek 26.11.2013 13:22

Aber nur mal soviel vornweg, ein Reifen der in einer 19mm breiten Felge sitzt, verhält sich auf der Strasse anders, als in einer 23mm breiten Felge. Also kann man schon mal nicht verallgemeinern.
Deshalb macht es absolut Sinn, das ein Hersteller von Felgen (oder Rädern) entweder Reifen vorschlägt, oder gleich welche mitliefert. Blöd ist es nur dann, wenn der mitgelieferte Reifen, der extrem gut zur Felge passt, nicht eben der Höhepunkt der technischen Möglichkeiten im Reifenbau ist.

Latex rollt besser als Butyl, muss aber ständig nachgepumpt werden und ist kritisch bei Bergabfahrten, wenn die. Bremsfläche heiss wird, deshalb sind Latex Schläuche auch für viele Carbonfelgen gar nicht zugelassen.
Es kommt also auch auf die Strecke an.

Wenn man Drahtreifen fährt, kann man ausserdem. Leicht und unkompliziert auf unterschiedliche Strassenverhältnisse bei Wettkämpfen reagieren. Das ist IMHO der EINZIGE Vorteil von Drahtreifen gegenüber Schlauchreifen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.