![]() |
Zitat:
Die meisten bescheidenen Marathonzeiten auf der LD kommen daher, dass die Leute schneller radeln als sie können/sollten und nicht daher, dass sie eigentlich den 3:20er-MArathon nicht drauf hätten. Für einen 3:20er-LD-Marathon sollte man natürlich die läuferische Klasse für einen 3:00er-Solo-Marathon haben und die 3:20 entsprechend auch mal aus der kalten Hose laufen können, ohne sich großartig zu verausgaben. Aber dann muss man seine gefahrene Radzeit halt WIRKLICH drauf haben. Die Kunst ist halt, seine Radzeit zu kennen und das Optimum in der Summe rauszuholen. Es sei denn, du willst unbedingt die 3:20 auf Kosten einer Rad-Schleichfahrt erreichen. Wobei ich die 3:20 bei dir schon ambitioniert finde, 3:30 hätte ich für realistisch(er) gehalten, auf schnellere Zeiten habe ich mich auch in läuferisch guten Phasen nicht fokussiert. Aber dafür bist du halt glaurung :Lachen2:. |
Zitat:
Ne weitere Diskussion über die Definition irgendwelcher Vorhaben würde ich mir gern sparen. Zitat:
|
Zitat:
Die Bezeichnung "Duchwurschteln" ist evtl. etwas zu flapsig gewesen. Natürlich trainiere ich konsequent, ich mach das tägliche Training nur ungerne an fest vorgefertigten Wochenplänen oder dergleichen fest. Das ist mir zu unflexibel und wahrscheinlich könnte ich einen allzu strukturierten Plan mit meinen Rahmenbedingungen auch gar nicht so leicht umsetzen. Prinzipiell denke ich schon, dass ich all das trainiere, was man trainieren sollte, aber eben etwas flexibler. Sollte ich dadurch ein paar Minuten verschenken, dann isses mir das einfach wert. :) Zitat:
Ansonsten: Klar isses ambitioniert, aber ich hab mir schon wesentlich dümmere Dinge vorgenommen, wie Du weisst. :Cheese: Ich denke, ich könnt's draufhaben. |
Zitat:
|
Zitat:
Im Moment bin ich aber noch nicht wieder so sehr motiviert für derartige Aktionen auf dem Rad. Ich hoffe, das kommt wieder. Zudem gibt's heuer dann doch mal ne Rolle. Das Wetter hier unten ist viel unbeständiger als in Erlangen, wo wir vorher gewohnt haben. Erlangen ist ein ziemliches Trockenloch. Hier in MUC scheint mir deutlich öfters nass von oben zu kommen, in welcher Form auch immer. :( |
3:20 in Nizza ist eine Ansage. RADSTRECKE ist nicht vergleichbar mit Roth, Frankfurt, Klagenfurt,....LAUFSTRECKE ist für die Birne hart.
War 2010 dort und bin mit 3:32 beim Marathon angekommen. Mein Laufniveau war 2010 bei 2:55 für einen Solo und 1:20 HM. Habe insgeheim mit einer <3:20 gerechnet, aber Nizza hat mir Demut gelehrt :) Ich hatte 2010 im Schnitt 56km/Woche beim Laufen gemacht, denke du würdest mit deinem Solo Niveau für 3:20 um ein Eckhaus mehr benötigen Unter http://www.andreasfreitag.org/?p=938 findest du einen kurzen Bericht von mir Ein weiteres Problem In Nizza ist das Rad fahren, das muss passen damit du in Nizza einen guten Marathon hinlegst. Was ich anders machen würde wenn ich nochmal Nizza machen würde: - 11-28 Kassette rauf - Keine 18cm Überhöhung - viel Berge in der Vorbereitung (>700Hm am Stück wenn möglich) |
@coffeecup: Vielen Dank für die umfangreiche Einschätzung. Den Bericht hab ich aufmerksam gelesen. Evtl. sind 03:20 tatsächlich zu hoch gegriffen.
Allerdings liegen mir lange brettebene Laufpassagen. Ich mag das. Und die Hitze: We'll see. Wenn das erste Halbjahr 2014 so wird, wie das in 2013, dann könnts in Nizza bitter werden |
Da wir in der selben AK sind und beim selben Rennen empfehle ich dir 4 Wochen vor Nizza ein Big-Day Training. Samstags 180km und dann am Sonntag einen Marathon was noch geht.
Dann kannst du realistisch abschätzen ob du die 3:20 drauf hast :Lachen2: Nein, im Ernst. 3:20 bedeutet aus meiner Sicht Solo 2:50-2:55. Was vermutlich ein 10er in 37-38 voraussetzt. Hast du das von der Geschwindigkeit schon drauf? Wenn ja, dann würde ich zu erst einmal die Häufigkeit auf 4-5 Läufe hoch ziehen. Dann bei 1-2 Läufen auch noch die Länge. Dann kommst du zwangsläufig auf 60+ pro Woche Wenn du eher bei 39-40 Minuten bist würde ich evtl. im Winter auch noch Tempotraining machen um die Lücke zu schließen. Generell wird es aus meiner Sicht aber im wesentlichen über den Umfang gehen müssen. Lange Läufe bis 2:40, Koppeleinheiten bis 1:30 und das möglichst ohne größere Verletzungspausen. Schaue mir es dann auch Live an :cool: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.