![]() |
Also ich fahr am Crosser einen Laufradsatz bestehend aus Mavic Reflex-Felgen (32H) und Novatec-Naben. Gewicht ca. 1650g.
Ich hab den Laufradsatz um 189 Euronen bei crossladen.de gekauft - mittlerweile ist er mit dem Preis glaub ich ein wenig nach oben gegangen, falls er ihn noch gelistet hat. Aber eine nette Mail wäre sicherlich einen Versuch wert. Überhaupt ist Schlauchreifen vs. Faltreifen am Crosser wie Tag und Nacht. Alternativ kannst du aber z.B. den Laufradsatz mit Open Pros aufbauen lassen. Ich überlege selbst, mir noch einen solchen für die Straße zu holen. |
Zitat:
![]() Ich fahre im Moment die Shimano WH-R501, Challenge Latex und Schwalbe Racing Ralph EVO mit sagenhaften 296g. Die Felgen bringen nackig stolze 1900 g auf die Waage. Macht aber trotzdem Spaß damit im Wald rumzuheizen, vorausgesetzt man knallt nicht 5Bar rein wie ich am Anfang :) Das mit den Scheiben auf jeder Seite habe ich mir auch überlegt, auch schon eine Skizze für eine Spezialscheibe mit Absatz gezeichnet, mich aber letztendlich für ohne und für mehr Auflage entschieden. Bis jetzt kann ich zu meiner Entscheidung nichts negatives berichten. 2.5mm flex ganz hinten an der Auslage (Kettenstrebe) macht IMO nix, da ist sich Angela von Guerciotti anscheinend auch sicher. Zitat:
|
Alles was ich so bereits in den anderen Foren gefunden habe ist ein einstimmiges Ablehnen, 5mm zu pressen.
Ich habe mich entschlossen, eine XT-Nabe 135mm mit der Mavic Rennrad-Felge CXP33 und 32 DTSwiss Speichen zu besorgen und beim Fachhändler einspeichen zu lassen. Um sauber schalten zu können, müssen nach meiner bisherigen Info auch Unterlegscheiben nur auf der entgegenliegenden Seiten des Ritzels verbaut werden. Das bedingt wiederum ein neues Zentrieren. Für mich also nur Trekking-Nabe... Danke für das Bild, ist ja dann eindeutig 135mm |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.