![]() |
Zitat:
Roth oder IM Wales als Maßstab ist sicherlich unpassend, aber von all den kleineren häufig bayerischen Wettkämpfen, bei denen ich üblicherweise starte, kenne ich das so nicht und in Wiesbaden selbst habe ich es auch nicht so empfunden, da standen schon spürbar mehr Leute draußen. Vielleicht hat es in der lokalen Raunheimer Presse an Interesse weckender Vorberichterstattung gefehlt, so genau kenne ich mich da nicht aus. |
Zitat:
Die Leute, die dort wohnen, sind (in der Masse) nicht unbedingt die potenziellen Triathlon-Zuschauer. |
Zitat:
Ich selber habe ja in Wiesbaden die Helfer angeleitet, wie sie die Fahrräder aufnehmen müssen, habe mich darum gekümmert, dass alle bei Wolkenbruch einen Regencape bekommen hatten und jeder genug Verpflegung. Zusammen mit dem Ressortleiter haben wir uns zum Schluss für ihren tollen Einsatz bedankt. Für mich stellte diese Wertschätzung ihres Einsatzes eine Normalität dar, die ich auch so nicht anders bei der Challenge in Roth kennen gelernt habe. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass bei der gleichen Veranstaltung ein anderer Ressortleiter nicht genauso bemüht gewesen sein sollte! |
Zitat:
Oder die Leute haben in ihren Häusern gehockt und die Brötchen für die Helfer geschmiert. :Cheese: Aber das ist ja auch eine andere Diskussion. Mir persönlich geht dieses IM = Böse Gedöns ziemlich auf die Nerven. Auch wenn alle immer brav das Gegenteil behaupten wird gerne jedes vermeindliche Fehlverhalten der IM Organisatoren kund getan sobald bekannt. |
Zitat:
|
Zitat:
Aus dem Text würde ich herauslesen, dass sich nicht die Helfer sondern einer (Volker Schalle) an die Zeitung gewandt hat. Und an die Orga hat sich bisher wohl keiner gewandt . Zitat:
|
Zitat:
Mir ist jedenfalls bekannt, dass sich alle untergeordneten Leiter zum Schluss mit dem Ressortleiter zusammen setzen und ein erstes Feedback zur Veranstaltung geben und auch verbesserungsbedürftige Dinge sofort weiter leiten. Vielleicht haben die Helfer sich auch nicht getraut, direkt vor Ort eine direkte Kritik zu äußern? In Roth haben sich zwar die Helfer über zu wenig Einmalhandschuhe (in WZ2 (zum Aufnehmen der verklebten Lenker beklagt, hatte aber keiner den Mut zum Ressortleiter zu gehen und das so zu äußern. Sind halt alles Schüler gewesen! Habe dann mal das Geäußerte weiter geleitet und der Ressortleiter hat dann noch einmal persönlich neue Handschuhe an die Helfer ausgeteilt. |
Zitat:
Das kommt mir dann so vor, dass dieser Jemand das nur gemacht hat um eine Aufmerksamkeit zu erhaschen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.