triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Spikereifen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30455)

MattF 04.11.2013 15:32

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 974941)
EDIT: Boah, ich merk gerade, zwischen Wollen und Können liegen Welten, die meisten gibt's gar nicht für 28":-(

Such vielleicht mal unter dem Stichwort 29er.

Mit 28" ist traditionell eher Treckingbike gemeint und da kann man vom Rahmen her schon oft nicht zu breite Reifen fahren:

http://www.bike-discount.de/shop/k20...ikereifen.html

photonenfänger 04.11.2013 18:07

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 975101)
Such vielleicht mal unter dem Stichwort 29er.

Mit 28" ist traditionell eher Treckingbike gemeint und da kann man vom Rahmen her schon oft nicht zu breite Reifen fahren:

http://www.bike-discount.de/shop/k20...ikereifen.html

Jau, war da auch schon am überlegen, muss mal messen gehen was am Rad durchpasst.

Gruß


Alex

Mike1 04.11.2013 20:42

Welche Größe brauchst du denn überhaupt? Schmal genug für das Cyclocross sind zum Beispiel diese: http://www.bike-components.de/produc...l=hakka%20w106
Sind im Vergleich zu anderen Spikereifen noch eher leicht und gut rollend, aber trotzdem eine Qual.
So lange es kein echtes Glatteis ist, bist du mit „normalen“ Geländereifen und möglichst niedrigem Druck besser bedient.
Mindestens zwei Laufradsätze sind im Winter echt Gold wert.

Falls du viel Geld hast, könnten die Continental Top Contact Winter für dich und deinen Arbeitsweg auch etwas sein: http://www.bike-components.de/produc...inter%20reifen

sybenwurz 05.11.2013 00:05

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 975273)
Falls du viel Geld hast, könnten die Continental Top Contact Winter für dich und deinen Arbeitsweg auch etwas sein: http://www.bike-components.de/produc...inter%20reifen

N Arsch voll Kohle für nen Nicht-Spikereifen. Fürn Fünfer mehr gibts schon den Marathon Winter und dem Conti würd ich im Schnee kaum mehr Grip nachsagen als meinen im Winter verzärtelten CX Comp für nichtmal 20Öcken.
Plus: Auf der Eisplatte machste dich mit dem Conti genauso lang.

Mike1 05.11.2013 18:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 975355)
N Arsch voll Kohle für nen Nicht-Spikereifen. Fürn Fünfer mehr gibts schon den Marathon Winter und dem Conti würd ich im Schnee kaum mehr Grip nachsagen als meinen im Winter verzärtelten CX Comp für nichtmal 20Öcken.
Plus: Auf der Eisplatte machste dich mit dem Conti genauso lang.

Hast du den schon mal probiert? Würde mich echt interessieren. Diverse Reviews loben den ja in den Himmel und behaupten, dass er selbst auf Eis noch einigermaßen hält.

sybenwurz 05.11.2013 22:26

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 975627)
Hast du den schon mal probiert?

Ja, undn Kumpel von nem Kollegen auch.
Unabhängig voneinander zu der Erkenntnis gelangt, dasses rausgeschmissenes Geld war.
Ok;- ich hab nedd wirklich geprüft, wie weit man sich auf Eis in die Kurve schmeissen kann, ehe die Schräglage schlagartig auf 90° geht, aber vom Fahrgefühl absolut und bei weitem nicht so, dass ich damit wie zB. mit nem Marathon Winter durch vereiste Traktorspurrillen fegen wollt.
Wie geschrieben: dann lieber den Fünfer draufpacken und was mit Nägeln nehmen.
Rollen tut der Contact Winter natürlich schon besser als ein doppelt so schwerer Reifen mit Spikes, aber vom Grip im Schnee fand ich die Pellen nu nedd so überragend, dass ich sie den CX Comp vorgezogen hätte.

Ich überleg jeden Winter, was ich anstellen will, Fatbike wär mal ne Massnahme, aber das Ding rollt natürlich wie ne Immobilie. Denk, ich werds machen wie immer: Crosser oder Reiserenner, CX Comp drauf und wenns mehr als achstief wird, tragen.

Mike1 06.11.2013 00:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 975730)
Ja, undn Kumpel von nem Kollegen auch.
Unabhängig voneinander zu der Erkenntnis gelangt, dasses rausgeschmissenes Geld war.
Ok;- ich hab nedd wirklich geprüft, wie weit man sich auf Eis in die Kurve schmeissen kann, ehe die Schräglage schlagartig auf 90° geht, aber vom Fahrgefühl absolut und bei weitem nicht so, dass ich damit wie zB. mit nem Marathon Winter durch vereiste Traktorspurrillen fegen wollt.
Wie geschrieben: dann lieber den Fünfer draufpacken und was mit Nägeln nehmen.

Okay, danke.

Zitat:

Rollen tut der Contact Winter natürlich schon besser als ein doppelt so schwerer Reifen mit Spikes, aber vom Grip im Schnee fand ich die Pellen nu nedd so überragend, dass ich sie den CX Comp vorgezogen hätte.

Ich überleg jeden Winter, was ich anstellen will
Das ist es ja, die Spikereifen rollen schon verdammt mieß und sehr oft braucht man sie auch nicht. Wenn man bloß vor jeder Kurve wüsste, ob Glatteis liegt :(

sybenwurz 06.11.2013 01:20

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 975752)
Wenn man bloß vor jeder Kurve wüsste, ob Glatteis liegt :(

Naja, ich hab 20km oneway.
Da stoss ich mit Spikereifen an die Grenzen meiner nervlichen Belastung.
Ich will nicht sagen, dass ich nicht auch im Winter ab und an mitm Auto fahren würde, aber das hängt wenn, nicht von der Witterung ab.
Von den 20km sind ca. n paar hundert Meter flach, der Rest geht rauf und natürlich auch wieder runter und ich kann nicht behaupten, dass ich mich da die Berge runtertasten würde. Natürlich hält man nicht voll rein wie im Sommer, aber mit ein wenig wachen Sinnen geht das schon.
Ging früher mitm Motorrad auch und da bin ich so einige Winter durchgefahren, und zwar nicht weil ich kein Auto gehabt hätte, sondern weil ich gerade im Winter mitm Motorrad schneller überall dort durchgekommen bin, wo sich die Dosenkapitäne am liebsten stauen, wenn die Bedingungen schlechter werden.

Ich will niemanden auf dumme Gedanken bringen;- das muss jeder selbst entscheiden, aber wir sind auch schon zu Zeiten, als es noch keine Spikereifen dafür gab, mitm Fahrrad gefahren. Auch im Winter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.