![]() |
Ich habe einen Wattmesser am RR, insofern stellt sich mir das Problem etwas einfacher.
Aber: Wichtiger ist doch der ständige Abgleich von Messwerten mit dem Körpergefühl, dass dann dazu führen sollte, auch ohne Kontrolle mit der Anzeige zu "wissen", wie die Belastung gerade ist. Ihr wisst doch sicherlich, wie es sich anfühlt, draußen bei Windstille in der Ebene mit z.B. 30 km/h zu fahren. Übertragt doch dieses Belastungsgefühl auf die Rolle und passt den Widerstand entsprechend an. Für die Berechnung der korrespondierenden Leistung gibt es ausreichend Rechner im Netz, z.B. Kreutzotter. Sicherlich wird der tatsächliche Wert w/ diverser individueller Faktoren abweichen, aber dies dürfte im Normalfall keine Rolle spielen. |
Zitat:
Wollte nur die Möglichkeit aufzeigen... |
Zitat:
Mittels Variation von Widerstand und Gang läßt sich die "gefahrene Geschwindigkeit" bei gleicher Leistung nahezu beliebig wählen ... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für die Errechnung der gefahrenen Rollen km gibt es eine ziemlich exakte Formel.
kmdBW x 3,14 / kmdsW x 0,92 x PmaxTE/20 /60x LTE in Min kmDsbW = km Durchschnitt der besten Wettkampfleistung pro Stunde kmDssW = km Durchschnitt der schlechtesten Wettkampfleistung pro Stunde PmaxTE = Maximalpuls der gerade gefahrenen Trainingseinheit. LTE inMin = Länge der Trainingseinheit in Minuten Ergebniss: Gefahrene Km der Trainingseinheit. Quelle: Sportwissenschaftliches Institut |
Zitat:
Aber wenn ich euch hier so lese, dann könnte man auch sagen "km nicht dringlich" ... sondern einfach nur Bewegung haben, Zeit und Steigerung/Einstellung notieren. WIe man wann, wie viel hoch/runter schaltet. Da könnte ich zu dem Entschluß kommen, _diese_ Rolle zu behalten :-) Danke! |
Zitat:
Geh doch einfach pro gefahrener Stunde von 25 km aus, dann stimmt auch die Jahresstatistik so halbwegs. Viel Spass auf deiner neuen Rolle :Blumen: |
Zitat:
Und bei der TF kannst dir auch helfen. Einfach ne normale Uhr nehmen und 15 oder 20 sec die Bewegungen mitzählen und dann mal 4 bzw. 3 rechnen. Wenn du das alle paar Minuten kontrollierst passt es auch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.