![]() |
Elite Turbo Muin?
Hat eigentlich von Euch schon jemand Erfahrung mit dem "Turbo Muin" von Elite gemacht?
Ich habe zuhause ein Spinningbike stehen, das ist aber ein Riesentrumding. Der Turbo Muin ist wohl sehr klein und gut verstaubar und damit kann ich eines meiner x Fahrräder verwenden. An herkömmlichen Rollentrainern stört mich definitiv die Lautstärke. Kann jemand sagen, ob der Turbo Muin wirklich so leise ist, wie es in der Werbung angepriesen wird? Oder kann mir jemand sagen, wie leise z.B. der Qubo hydromag wirklich ist, er wird ja als sehr leise angepriesen. Kann man dabei z.B. einen Film sehen und hören, ohne auf maximale Lautstärke aufzudrehen? |
Über Qubo Hydromag kann ich dir nichts sagen, aber ich habe wie bereits geschrieben eine Elite Crono Power Fluid und die ist extrem leise.
Nachfolgemodell ist Elite Qubo (Power) Fluid, das sollte also in einer ähnlichen, wenn nicht sogar noch besseren Lautstärkeliga spielen. |
Zitat:
Ist das Ding schon irgendwo lieferbar? Auf der Eurobike wurde gesagt, dass die Rolle ab Mitte/Ende Okt. in die Läden kommt. Bin auch auf der Suche nach einer leiseren Rolle und hatte auch die Turbo Muin ins Auge gefasst... Aber noch kann man ja draußen fahren :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann auch nicht wirklich den Zusammenhang zu Deinem K3 Beispiel herstellen. Ist doch was komplett anderes!? |
Zitat:
Ich hoffe das war jetzt nicht zu theoretisch. Auf der Straße ist das vergleichabr mit dem Unterschied zwischen dem Trehtgefühl auf ebener Strecke (rundes Trehtgefühl) und einer steilen Rampe (Stampfen). |
Der Theorie kann ich soweit folgen. Aber 1. behaupte ich mal, dass das "stampfende Gefühl" Deines K3 Beispiels viel mehr durch die niedrige TF bestimmt wird als durch die Umdrehungszahl des HR. Und 2. ist man auch auf dem kleinen Kettenblatt nicht bei so geringen Drehzahlen des HR als dass sich das derart bemerkbar machen sollte. Wenn das so auf die Strasse übertragbar ist, müsste man das ja mit kleinem Blatt auf der Ebene auch merken.
Ich hab da auf meiner Tacx Rolle zumindest noch nie was feststellen können und ich denke, ich bin nicht der einzige, der sich zumindest auf dem kleinen Blatt warm fährt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Widerstandsbereich Deiner Rolle sich so deutlich von anderen unterscheidet, die Wattbereiche die Du fahren willst liegen zumindest im völlig normalen Bereich. Also irgendwie schon komisch, dass du da so Probleme hast :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.