![]() |
Zitat:
Lohnt es sich da merklich nochmal aufzurüsten? |
Zitat:
Die Tour (ungern von mir zitiert) hat dazu mal folgendes (logisch anmutendes - und es deckt sich mit meiner Erfahrung) herausbekommen: je leichter ein Butlyschlauch, desto besser, am besten rollt Latex http://www.conti-online.com/www/down...our0808_de.pdf Wenn Du dann noch nen 4000s montierst, bist Du im Rennen und im Alltag gut aufgestellt. |
Es ging sich ja nicht darum, wieviel ich im Vergleich sparen kann, sondern ich Habe halt diese Schläuche noch hier rumfliegen. Habe aber soieso gemerkt, dass es sich um die falsche Ventillänge geht, daher habe ich noch den von Conti genommen, den ich noch in der Satteltasche hatte. Einen Schlauch habe ich übernommen aus dem alten Reifen, da der noch Top aussieht.
Oder meint ihr das sollte ich auf keinen Fall machen? Habe den mal so als Test leicht gezogen und da war nichts zu sehen, dass der spröde werden würde. Der Conti GrandPrix 4000S ist drauf. Nicht dass ihr das falsch versteht: Ich bin nicht zu geizig für nen neuen Schlauch, aber das Equipment hätte oder habe ich halt allesvor Ort ;) |
Sollte man neue Reifen eigentlich vor nem Rennen "einfahren" (wenn ja, wie viele km)? Also wird da zB der Rollwiderstand geringer, wenn der Reifen schon ein paar km runter hat?
|
Soweit ich weiss sollte man neue Reifen auf jeden fall vorher etwas einfahren.
|
Zitat:
Zitat:
Da ging es zwar um Motorradreifen, ist bei Fahrradreifen wohl nicht wesentlich anders. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.