![]() |
Zitat:
Cervelo hat den defekten Rahmen aber recht problemlos gegen ein (leider schwereres) R5 getauscht. Hat nur etwas gedauert. |
@coparni. die Streben waren immer mal ein Problem, aber nie so, das ich von Serie sprechen würde. Da war der Lack und das Tretlager mal mehr betroffen. Aber vielleicht passiert da was bei grösseren Rahmen und dicken Jungs.
Die Teamfahrer hatten R3 alle nur in klein, die grösseren Jungs haben sich auf dem S3 wohler gefühlt. So ein 175cm grosser Teamfahrer wiegt meist nur knapp über 60kg. |
Naja, der Fahrer des (jetzigen) Cervelo-Storck-Bastards hatte ein 54er und ist vielleicht um die 170cm. Dicker ist er jetzt aber damals war er recht austrainert. Höchstens (und ich greife jetzt mal hoch) 75kg, eher weniger.
Ich rede aber bewusst vom R3SL und nicht vom R3 ohne SL. Tretlager? Hab nur mal einen abgeplatzten riesigen Batzen Spachtelmasse an einem P3 ausgebessert. |
Bei manchen R3 SL ( nicht R3) flext das Tretlagergehäuse, der Rahmen ist da zu wenig steif, die Herstellerfirma hatte dort nicht das gemacht, was Cervelo wollte, weswegen dann R5 und alle anderen neuen Modelle in einer anderen Firma gebaut werden.
Das der Rahmen betroffen ist merkt man daran, das die Farbe rund um das BB abplatzt. Ist ein Garantiefall, also kein Problem. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.