![]() |
Zitat:
Hunde spüren auch, wenn Du unsicher bist oder Angst hast. Das nehmen sie als Bedrohung war. Zitat:
Zitat:
Ja, vor der Hundererziehung kommt die Herrchenerziehung. |
Zitat:
|
Mir ist mal ein Dackel bellend nachgelaufen, als ich mit dem Mountainbike vorbei bin. Es ging bergauf und ich hatte Angst, dass mir der Hund in´s Vorderrad läuft. Bin dann zum Gegenangriff übergegangen, bin stehengeblieben und hab den Hund angeschrieen.
Irgendwas von "schleich Dich Du greisliger Mistgrippe Du greisliger" Das saß, der Hund war total verdutzt und wusste überhaupt nicht mehr, was er tun sollte, er ist stehengeblieben und auch nicht zum Frauchen zurück. Die war sogar dankbar für die erzieherische Maßnhame :Lachanfall: Ich war mir bei dem Hund allerdings bewußt, dass es sich nur um verzogenen-aber-nix-dahinter-Hund handelt. Weiß nicht, ob ich mich das bei einem richtig agressiven Kollegen auch getraut hätte.. |
Off topic, musste aber gerade dran denken:
Ich bin mal in der Gegend von Albanien mit schwerem Radgepäck bergauf von steinewerfenden Kindern verfolgt worden. Das war jetzt auch kein Spaß. Ich habe dann später gegrübelt, was ich wohl gegen einen freilaufenden Hund unternommen hätte. Und die gab es da auch. Und die geben nicht so schnell auf wie die Blagen damals. Kein beruhigender Gedanke. |
Zitat:
Also, einfach kurz aufhören mit dem Laufen, langsam weitergehen, Hund nicht direkt anschauen, ruhig anreden und Hand hinhalten, damit er einen beschnüffeln kann. Sobald man dann ein paar Meter an Herrchen und Hund vorbei ist, kann man sich noch einmal umdrehen um sich abzusichern, dass der Hund das Interesse verloren hat und dann weiterlaufen. So viel Zeit muss sein... |
im vergleich zu "früher" (30 jahre her...) sind heute die hunde die "jogger" meistens gewohnt - in meinen jugendjahren war wohl sicher jeder zweite hund "aggressiv" auf jogger.....oder läufer...
heutzutage habe ich sehr selten probleme mit hunden - ok, liegt vielleicht auch an meinem verhalten ?!??! wenns wirklich "brenzlig" wird dann funktionniert die "anschrei-methode" recht zuverlässig: hund kommt mit gebell - anhalten - wenn auf ca. 2 meter aufgerückt aus voller kehle irgendwas "du XXXXXXXXXXXXXXXXXX......." anschreien. zu 99 % verzieht sich dann der hund..... |
Zitat:
Habe den Bericht auch gerade gelesen. Absoluter Albtraum. 6wilde Pitbulls in der Pampa. :Nee: |
Absolut ätzend. Ich hatte auch letztens bei einer Radfahrt das Vergnügen, dass mich ein freilaufender Hund auf der Strasse anspringen wollte. Ich hab ihn von vorne-links auf mich zulaufen sehen schon mit gefletschten Zähnen. Nicht besonders gross, eher so eine mittlere Mischlingsgrösse, aber beissen geht ja trotzdem. Was in dem Momemt geholfen hat, war ihn laut (und zwar alles was geht) anzubrüllen. Er ist dann direkt abgedreht, weil er sich wahrscheinlich über meine Stimme und die Lautstärke doch etwas erschrocken hat. Ich hab dann gesehen, dass ich da zügig weiterkomme und nach zwei/drei Kurven konnte ich dann anfangen, das Adrenalin wieder abzubauen.
Also, mich nerven aggressive Hunde gewaltig. Ich hab kein Pfefferspray aber schon mehrfach daran gedacht, welches mitzunehmen. Gerade in südlichen Ländern, wo auch viele Hudne wild leben, ist das wahrscheinlich keine schlechte Idee. Edit: Ach so, ein Halter von dem Hund war leider nicht zu sehen. Wohl eher ausgebüxt das Viech. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.