triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Poolmate rüstet auf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27418)

uruman 12.03.2013 18:45

Zitat:

Zitat von peter65 (Beitrag 881649)
Hat mal jemand von den guten Schwimmern getestet, ob es durch die dickeren GPS Schwimmuhren zu messbaren Widerständen im Wasser kommt, oder ist das absolut vernachlässigbar ?

ich glaube gute Schwimmer benutzen so was nicht :) Auf der Wand hängt ein Krono und der Trainer hat einer Stoppuhr :) So ein Klotz am Handgelenk ist nicht zu vernachlässigen, es ist sehr relevant :cool:

MattF 12.03.2013 19:24

Zitat:

Zitat von peter65 (Beitrag 881649)
Hat mal jemand von den guten Schwimmern getestet, ob es durch die dickeren GPS Schwimmuhren zu messbaren Widerständen im Wasser kommt, oder ist das absolut vernachlässigbar ?


Klar ist, dass man wg. der Ausgeglichenheit natürlich an jedem Handgelenk ne Uhr braucht!

Rälph 12.03.2013 19:30

Diese Schwimmuhren sind doch genauso unnötig wie ein GPS auf der Bahn. Was bringt das?

FidoDido 12.03.2013 19:53

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 881808)
Diese Schwimmuhren sind doch genauso unnötig wie ein GPS auf der Bahn. Was bringt das?

Ich sehe meine Intervallzeiten und wie viele Züge ich pro Bahn brauche, ohne selbst auf die Schwimmbaduhr gucken, mir etwas merken oder Züge zählen zu müssen. Dann kann ich mich mehr aufs Training selbst konzentrieren und zu Hause dann gemütlich und ohne Laktat im Kopp auswerten :)

thunderbee 13.03.2013 08:34

....eine vernünftige wasserdichte Uhr müsste doch reichen, um die Zeiten zu prüfen. Hatte mal ne Timex-Uhr, fand ich auch ganz gut, nur nach dem Batteriewechsel war es vorbei mit der Dichtheit.:(

Wie sind denn die Erfahrungen mit Forerunner 310xt und 910xt mit "Dauerbetrieb im Chlor-Bad", sprioch, bleiben die auch dicht?

MattF 13.03.2013 08:39

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 881940)

Wie sind denn die Erfahrungen mit Forerunner 310xt und 910xt mit "Dauerbetrieb im Chlor-Bad", sprioch, bleiben die auch dicht?


Bis jetzt ca 1.5 Jahre ja

Ansonsten sollte man eine Batteriewechsel bei solchen Uhren nur von jemand machen lassen der sich damit auskennt, am besten dem Hersteller.

brunnerkuenzler 13.03.2013 09:21

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 881565)

Vorteil gegenüber Garmin:

--Herzfrequenzmessung beim Schwimmen.

Das Problem wird auch Poolmate haben, dass der Brustgurt nicht so festgezogen werden kann, dass er auch beim Abstossen hält.

Jimmi 13.03.2013 09:36

Bei uns im Schwimmverein sind Uhren, genau so wie Schmuck etc., wegen Verletzungsgefahr nicht gern gesehen. Und ich fühle mich persönlich auch wohler ohne. Auswertung gibts dann im Wettkampf und nicht nach dem Training.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.