triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ran an den Speck - Lightweight (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26955)

wieczorek 06.02.2013 08:37

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 867941)
Welche Probleme gibts mit Lightweights nach 1-2 Jahren?
Ich habe nur einen im Bekanntenkreis der Lightweights fahrt, und der hat auch nach 4 Jahren noch keine Probleme.

schön für ihn, ich bin mir sicher das es noch mehr solcher Beispiele gibt. Aber ich kenne auch (sogar hier im Forum) Leute, die schon mit dem Neuzustand nicht einverstanden waren. Ganz zu Schweigen von dem Zustand nach 2 Saisons Triathlon...

Bodhi47 06.02.2013 08:43

Kannst du da etwas genauer werden? Also mich würde es aus technischer Sicht einfach interessieren und ich habe keinerlei Erfahrungswerte mit den Dingern, schließlich kosten die ja auch nicht unerheblich viel Geld.

pioto 06.02.2013 10:09

Was wiegen denn deine Schnellspanner? Da kann man mit wenigen Kröten einige Gramm einsparen.

stuartog 06.02.2013 10:26

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 867924)
Feintuning bringt auch einiges: Carbonschrauben für Flaschenhalter, Carbonlenker, leichte Schaltzüge, ...

www.b-t-p.de

Lenker und Vorbau könnte man noch gegen Teile von hier tauschen:

www.schmolke-carbon.de

Kurbel je nach deinem Gewicht wäre eine Clavicula von THM was feines. Ist aber nicht so steif wie die Red oder eine DA, von daher bei schwereren Fahrern oder Sprintern nicht ganz so der Brüller. Aber eben leicht.

Lihtweight hat nicht nur schöne Laufräder sondern auch ein schönes leichtes Schaltwerk :Huhu:

Wenn der Preis da nicht dranstehen würde wären die Teile an meinem Rad ... :-((

Die Tipps können nicht dein Ernst sein!!

Du listest hier die Teile auf die am teuersten und populärsten sind...und z.T. überhaupt nicht mit denm Rad des TE kompatibel.

Für deine "Tipps" legst du mal locker 10.000€ hin.
Da kann sich der TE auch das Radl hier als Zweitrad hinstellen:
http://www.thebikeshop.de/epages/623...oductViaPortal

captain hook 06.02.2013 10:41

http://fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=201

Schau mal hier, jede Menge leichter Rennräder. Geht bei 2,97kg los (für ein ganzes Rad. :Cheese: ) hängt jeweils ne Teileliste mit drann. Da kannste Dir dann je nach Geldbeutel und Experimentierfreude aussuchen was das Herz begehrt.

wieczorek 06.02.2013 11:13

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 867948)
Kannst du da etwas genauer werden? Also mich würde es aus technischer Sicht einfach interessieren und ich habe keinerlei Erfahrungswerte mit den Dingern, schließlich kosten die ja auch nicht unerheblich viel Geld.

Räder die butterweich sind, Bremsflächen mit Wellen, Scheiben die keinerlei seitliche Kräfte vertragen. Die Liste ist lang und die Streuung scheint gross zu sein. Insider aus dem Team Milram erzählen da üble Geschichten. Aber das ist nichts für die Öffentlichkeit, als Angestellter eines Teams hat man da gewisse Verschwiegenheit zu beachten.

Ich will aber darauf hinweisen, das es genauso sehr viele sehr gute Räder gibt, die beim Kunden genau so ankommen, wie es versprochen wird und die auch nach Jahren noch sauber laufen.

marcfischli 06.02.2013 12:07

Hallo zusammen

Vielen dank schon mal für die Inputs.
Kurz zu den Laufrädern...Bin mir bewusst, dass Cosmic Carbone SLR und Zippeten in Drahtreifenversion relativ schwer sind. Bei mir steht da halt immer eine gewisse Alltagstauglichkeit im Vordergrund. Und Mavic sowie Zipp machen mir da halt einen sehr guten Eindruck. Zipp Collé für den Wttkampf wäre evtl. noch eine Überlegeung wert. Wobei dann die 404. Die Lightweight sind mir einfach eine Nummer zu teuer.

Zu Schaltung grösste Hebel sind ebi Force bei Bremsen, Kurbel und Shifer....wobei ich dann auch schon wieder fast alles wechseln kann und auch auf ca. 2500 CHF bin.

Der Rahmen ist ein R5...gibt sicher mittlerweile Strassenrahmen die ein Aerokonzept besser umsetzen...

Bei Vorbau, Lenker und Sattel habe ich sicherlich noch Potential...fahre da noch die Aluteile von Ritchey....

Hat jemand schon Erfahrung mit dem Selle SLR Tekno gamacht ? Einmal draufsetzen und er ist hin oder ist der auch wirklich noch stabil? (KG 67kg).

Beste Grüsse

big_kruemel 06.02.2013 12:14

Was hast Du für einen Sattel montiert?

IMHO kann man hier mit wenig Aufwand sehr viel holen.

Der neu muss halt dann zu Deinem Popo passen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.