![]() |
Wenn ich das so genau wüsste ;) Beim querlesen bin ich auf den ein oder anderen Beitrag gestossen, der von Problemem beim Aufzeichnen vom Radeln spricht. Evtl. wegen der höheren Geschwindigkeit/zu wenig Messpunkten? + Brauchbare Höhenmeteraufzeichnung (wenn man sich da mal bei Gpsies umschaut, findet man leider auch gerne mal Höhenmeterrumgezittere wo keins sein sollte... da ist die Rolle dann nur noch am Nachregeln, wenn man versucht das nachzufahren und Spaß macht das keinen ;))
Btw. thx@Ausdauerjunkie, das sieht doch durchaus brauchbar aus :) |
Zitat:
|
Zitat:
Uhr ist ne Forerunner 405 (die für den Preis bei Ebay auch zu haben ist und eine gute Uhr ist) Also GPS und Höhe kann man eigentlich vergessen, habe auch mal versucht mir beim Radfahren die Steigung in % anzeigen zu lassen, war aber für'n Arsch... |
also ich schaue nachher in meinen Aufzeichnungen.
Ich habe auch bergige Strecken aufgezeichnet. Aber auch schöne ebene Mainstrecken. Extreme Ausreißer sind mir nicht aufgefallen, aber wie geschrieben, ich habe nicht darauf geachtet. Bis später. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Bild von der Rheinrunde gestern, lass die mal 60Hm haben (2 Brücken und hier und da mal ne Welle)
Sorry für die schlechte Auflösung, aber mehr als 800px sind nicht erlaubt. Beim Radfahren habe ich noch keine großen Probleme feststellen können. Außer dass die Uhr (405) etwas träge reagiert, d.h. Tempoverschärfungen werden nicht schlagartig angezeigt, sondern die Uhr erhöht die Tempoanzeige Schrittweise, gleiches gilt fürs Abbremsen. Ist beim Laufen auch so. |
Zitat:
MfG Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.