![]() |
Zitat:
Hast du schon recht, da kann es zu Problemen kommen. Ich mach dann die Skibrille halt hoch. Ein Clip dürfte an dem Problem aber nichts ändern und dann kannst du ja nichtmal die Brille hochmachen, weil der Clip mit hoch geht. Ich fahr so weit es geht mit normaler Sonnenbrille. Als Alternative bleiben dann Kontaktlinsen. |
War heute beim Optiker, sehr unbefriedigend.
a) Neue Skibrille mit Optischem Einsatz - keine Garantie das es anläuft b) Meine alte Skibrille mit einer "normalen" Brille und diese mit Anti Fog behandeln lassen. Kostet mich aber ein halbes Vermögen Variante c die ich mir heute überlegt habe. Ein Helm mit Visier. Kennt sich da jemand aus ? |
Kontaktlinsen?
|
Kann ich leider nicht tragen. :( :Nee:
|
Was spricht dagegen dass du dir ne normale Sportsonnenbrille mit optischen Gläsern zulegst?
Zumindest bei Oakley hab ich mal gehört dass es sowas gibt. Ich bin nur mit einer Jawbone unterwegs und konnte noch keinen unterschied zu ner normalen Schibrille feststellen. Muss ja nicht ne Oakley sein, vielleicht gibts ja auch Hersteller die günstigere Modelle anbieten! :Huhu: |
Kenne das Problem zu Genüge. Ich habe mir nun von Adidas ne Sportsonnenbrille mit auswechselbaren Gläsern gekauft, wovon ein paar Gläser eben orange gefärbt ist. Die Sehstärke wird über flexible inlays geregelt. Damit werde ich dieses Jahr ins Rennen gehen und die Brille insgesamt zusätzlich beim Radfahren nutzen.
Alle Versuche mit diversen Skibrillen sind immer wieder gescheitert und so bleibt am Ende nur diese Lösung. Kontaktlinsen wären perfekt, vertrage ich aber leider auch nicht.... Viel Erfolg |
Eine Sportbrille mit Clip habe ich auch. Das geht auch bei Sonne, keine Frage.
Allerdings bei Freeride bzw. Tiefschneefahren & Co. hätte ich halt gern ne Lösung mit Skibrille. Aber ich seh schon, da gibts nicht wirklich was. Danke aber. |
Wie weiter vorn schon mal geschrieben, die Radbrille von Rudy Project hat sich recht gut bewährt. Die gibt's mit hell getönten und auch zum Austauschen mit dunkel getönten. Mit den Hellen sieht man auch gut, wenn die Sonne nicht scheint. Und wenn dann doch mal die Korrektur- oder die Sonnengläser beschlagen, ist da kein Problem: Hochklappen und gut. Kannste nach 100 m problemlos beim Gehen (Tour) oder Fahren wieder runterklappen.
Haste Angst, dass der Schnee zu viel "staubt"? Bin damit auch 2 Touren gegangen, alles bestens. War allerdings nicht "grundloser" Pulver. Brille mit Clip drin hab ich auch gehabt, aber nur auf'm Rad. Hat sich für mich nicht so bewährt, weil eben ab und zu (z.B. Regen) die Korrektur- oder Sonnengläser beschlagen sind. Die kann man dann nicht mal eben so abklappen. Auch wenn Du in ne Hütte gehst, klappste einfach die Sonnengläser ab und hast freie Sicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.