triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Alten Tacx Cycletrack kaufen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25684)

~anna~ 24.10.2012 22:03

Danke! Dann klingt das ja nicht wirklich brauchbar.

~anna~ 25.10.2012 08:06

Der Verkäufer hat gemeint, dass man den Widerstand schon einstellen kann, auch wenn ich das nicht ganz verstehe: "There is a little iron cylinder on the back part that you can pressure on different intensity against the back wheel, so there is a way to ride with resistence."

Maris 25.10.2012 08:16

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 822543)
"There is a little iron cylinder on the back part that you can pressure on different intensity against the back wheel, so there is a way to ride with resistence."

Ich hatte mal eine ähnliche Rolle. Du spannst das Rad mit Hilfe eines speziellen Schnellspanners (sollte bei der Rolle sein) in das Gerät ein. Der "little iron cylinder" ist eine Stahlwalze, die mittels Hebel (kann locker sein und dadurch wird zu wenig Druck aufgebaut) an den Hinterreifen gepresst wird. Diese kleine Sathlwalze ist, wie vorher schon mal beschrieben, vom Durchmesser recht klein, weshalb das Hinterrad auch gerne durchrutschen kann. Der "little iron cylinder" ist dann mit einer Bremse verbunden, deren Widerstand Du regeln kannst.

Wie gesagt, für kleinere Einheiten ist´s okay, ansonsten würde ich mir etwas höherwertiges kaufen. Und 60 Euro sind zu viel ...

sybenwurz 25.10.2012 08:29

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 822546)
Der "little iron cylinder" ist dann mit einer Bremse verbunden, deren Widerstand Du regeln kannst.

Nein, eben nicht.
Der Widerstand steigt mit der Umdrehungszahl, weil das Lüfterrad die Raumluft quirlt, ansonsten geht nur der Anpressdruck der Stahlwalze an den Hinterreifen zu variieren, was eine Veränderung der Walkarbeit am Reifen (=Widerstand) verändert.


Kannste datt Dingen nichtmal nur leihen und ausprobieren, obs für deine Zwecke tut?

Maris 25.10.2012 09:06

Okay, dann hatte ich eine andere. Da war an der kleinen Stahlrolle eine Bremse.

Edit: Foto nochmal angeschaut, meine war anders aufgebaut. MIT Bremse, aber auch mit so nem kleinen "iron cylinder", auf dem das Hinterrad bei höheren Widerständen durchgerutscht ist.

Matthias 25.10.2012 09:14

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 822543)
Der Verkäufer hat gemeint, dass man den Widerstand schon einstellen kann, auch wenn ich das nicht ganz verstehe: "There is a little iron cylinder on the back part that you can pressure on different intensity against the back wheel, so there is a way to ride with resistence."

Der verarscht dich oder hat überhaupt keine Ahnung. Dieser "iron cylinder" dient nur dazu, die Andruckrolle auf verschiedene Rad-/Reifendurchmesser einzustellen, so dass der Anpressdruck richtig ist. Der Rollwiderstand kann damit nur geringfügig verändert werden.
Für Sprints ist das Ding eher nicht geeignet. Auf dem Foto sieht man auch, dass die Andruckrolle schon ordentlich abgenutzt ist; das verringert den möglichen Rollwiderstand noch weiter.

~anna~ 25.10.2012 09:37

Danke euch!

Ausprobieren: Ja, darf ich. Allerdings bin ich wie gesagt noch nie auf einer festen Rolle gefahren und traue mir daher nicht die Kompetenz zu, nach 10min rumprobieren zu wissen, ob das Ding was taugt...

Jedenfalls wäre der Widerstand kontinuierlich ohne Anzeige verstellbar und ich hätte keine Möglichkeit, verschiedene Trainingseinheiten leistungsmäßig zu vergleichen, oder?

Prinzipiell die Tatsache, dass man den Rollwiderstand durch den Druck am Reifen variiert, erscheint mir ziemlich brutal - also vom Reifenverschleiß her und so...

Maris 25.10.2012 09:44

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 822592)
Jedenfalls wäre der Widerstand kontinuierlich ohne Anzeige verstellbar und ich hätte keine Möglichkeit, verschiedene Trainingseinheiten leistungsmäßig zu vergleichen, oder?

Prinzipiell die Tatsache, dass man den Rollwiderstand durch den Druck am Reifen variiert, erscheint mir ziemlich brutal - also vom Reifenverschleiß her und so...

Bei mir war es ein stufenloser Hebel, der mittels Zug, ähnlich wie ein Brems- oder Schaltzug, den Widerstand regulierte.
Kauf Dir einen speziellen Rollenreifen, gibt´s von Conti. Der ist aber nicht so billig. Oder alternativ irgend einen sehr billigen Rennradreifen. Oder einen abgefahrenen alten Reifen.

Probier´s halt aus, Sprinten ist nicht besonders gut möglich und mit dem Wiegeschritt war ich immer sehr vorsichtig, weil der Rahmen doch "unphysiologisch" belastet wird. Normalerweise hält ein Rahmen das aber aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.