triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Meinung zum Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25380)

amontecc 01.10.2012 11:30

Ich wär auch für nen zweiten Laufradsatz mit Straßenbereifung für's MTB.
Hab ich Anfang der Neunziger auch so gemacht als das Budget noch kleiner war und mir erst später nen zweites und drittes ganzes Rad angeschafft.
Von der Pace her liegst du mit sowas sicherlich im Bereich eines Rennrades (Fahrwerk und FederGabel blockieren, sowas gab es damals noch nicht). Meine damaligen Testfahrten deuteten darauf hin. Nur das Tria-Rad war dann doch schneller...

dmnk 01.10.2012 11:56

Ganz klar: Zweites Hinterrad und Rollenreifen für's MTB besorgen und nach einem günstigen gebrauchten RR Ausschau halten...

Der Bock von DaVinci ist echt gruselig!

Necon 01.10.2012 11:57

schau mal bei Tour magazin im Forum, da gibt es echt günstige und gute Angebote!

photonenfänger 01.10.2012 14:26

Zitat:

Zitat von Bertl1983 (Beitrag 810986)
....und hin und wieder im Train und....

Was sagt da der Schaffner?

Nee im Ernst, kauf dir was gebrauchtes, da bekommst 105-Ultegra in ordentlichem Zustand für den selben Preis, vor allem wenn dir das Gewicht wurscht ist, wovon ich mal ausgehe wenns eher für daheim und Bikesplits ist....


Gruß

Alex

Bertl1983 01.10.2012 15:22

Alles klar. Danke für eure Antworten!

ausreisser5311 01.10.2012 16:54

Lass von dem Bock bloß deine Finger, nicht einen Euro würd ich dafür ausgeben - ehrlich. Gewicht: "nur" 10.9kg - bissl Spaß soll Radfahren ja schon machen oder ;) und in nen anderen Lenker wirste eh investieren müssen, es sei denn du hast Affenarme :Lachen2: - sieht ja brutalst gestreckt aus. Nee Nee ...

Andre396 01.10.2012 20:03

Ich finde vor allem die Übersetzung "interessant" - 50/14 maximal...da wirds im Wettkampf schon eng ;)

sybenwurz 01.10.2012 22:43

Die DaVincis haben an sich n ziemlich rasiermesserscharfes Preis-Leistungsverhältnis.
An diesem Modell ist das Beste, dasses keine Daumenschalthebel hat wie diverse KS(?)-Modelle zum gleichen Preis.
Dennoch kanns in der <400Euro-Klasse keine ernsthafte Kaufempfehlung geben statt dem Ratschlag, sich was gebrauchtes zu kaufen.
Da gibts auch keine Superschnäppchen, die sonst (angeblich) für 799 im Laden stehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.