triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Hinterreifen schleift am Zeitfahr-Rahmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24975)

MatthiasR 31.08.2012 10:51

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 799400)
Nun wollte ich wieder andere Reifen probieren und dachte, dass vielleicht Conti Reifen passen. So habe ich mir Conti GP Force und -Attack bestellt. Der "Attack" am Hinterrad schleift aber auch am Rahmen!

Ich nehme an du meinst den "Force"? Der "Attack" gehört nach vorne! Außerdem ist der Attack schmaler, der würde eher nicht schleifen...

Der GP 4000S hat normalerweise 23 mm (gibt's jetzt aber auch in 25 mm), der Attack hat 22 mm, der Force 24 mm.

Und was mir nicht ganz klar wird: Schleift der Reifen seitlich (dann geht's natürlich nur mit einem schmaleren Reifen) oder außen? In letztgenannten Fall muss das Hinterrad weiter nach hinten (das sind doch waagrechte Ausfallenden, oder?), dazu gibt es extra diese Anschlagschrauben.

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 799400)
Also am Hinterrad wieder einen alten GP 4000S aufgezogen, der von beiden noch am besten erhalten war.

Ich fahre im Moment auch die Force/Attack-Kombination. Ich kann aber keinen Vorteil feststellen und werde wohl in Zukunft wieder zum GP 4000S zurückkehren.

Gruß Matthias

Mike1 31.08.2012 11:55

Blöde Frage am Rande: warum hat der Rahmen eigentlich waagrechte Ausfallenden? Es wird doch niemand ein Zeitfahrrad als Singlespeed oder mit Nabenschaltung fahren :Lachanfall:

Wolfgang L. 31.08.2012 12:03

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 799482)
Blöde Frage am Rande: warum hat der Rahmen eigentlich waagrechte Ausfallenden? Es wird doch niemand ein Zeitfahrrad als Singlespeed oder mit Nabenschaltung fahren :Lachanfall:

Da lässt sich der Abstand zum Rahmen leichter einstellen. Mit diesen beiden Schräubchen im Aussfallende.

amontecc 31.08.2012 13:48

Und beim Bremsen hauts dir dann das Rad hinten raus, wenn der Spanner nicht fest genug war... :cool:

drullse 31.08.2012 13:59

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 799507)
Und beim Bremsen hauts dir dann das Rad hinten raus, wenn der Spanner nicht fest genug war... :cool:

Das möchte ich sehen...

Superpimpf 31.08.2012 13:59

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 799483)
Da lässt sich der Abstand zum Rahmen leichter einstellen. Mit diesen beiden Schräubchen im Aussfallende.

Die Schrauben braucht doch kein Mensch - geht auch ohne.

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 799507)
Und beim Bremsen hauts dir dann das Rad hinten raus, wenn der Spanner nicht fest genug war... :cool:

Wenn du hinten so stark bremsen kannst, dass es das Rad "rausdreht", dann bremst du vorne zu schwach :Cheese:

(Frontwheelie mit dem Zeitfahrrad sieht bestimmt lustig aus)

amontecc 31.08.2012 14:01

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 799512)
Das möchte ich sehen...

Glaubst du nicht, dass das gehen kann, oder willst du nur sehen, wie es jemanden verreisst?
Es wird ja ne Sicherung wie in der Gabel auch geben gegen das vollständige Verlieren...

Superpimpf 31.08.2012 14:02

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 799512)
Das möchte ich sehen...

Da gabs doch schonmal ein Thread zu, wo es bei einem wohl passiert ist (nur so ließen sich die verdrehten Bremsbelagschleifspuren auf der Felge erklären).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.