![]() |
Zitat:
Aber ich lade sie morgen mal hoch. Bin gerade nur am handy |
|
Zitat:
@JF1000, zum alte Focus Rahmen kann ich jetzt nichts ganz sicher sagen aber ein paar Eingriffe (Bohren, Feilen usw) dürften schon nötig sein um die Di2 unter zu bringen. Eine andere Variante wäre die Kabel außen zu verlege. Wäre halt vor allem optisch die weiger schöne Lösung. |
Zitat:
Und um die nächste Frage vorwegzunehmen: nein, es geht auch nicht, wenn man die DuraAce-Endschalter dazukaufen würde. Prinzipiell kann man das natürlich auch dann hinkriegen wenn man nicht Shimano heisst, es erfordert aber nen gehörigen Aufwand, den die Firma ja brereits erledigt hat. Selbst sowas noma zu entwickeln wird jedenfalls teurer als die Schalter zu kaufen... |
So zumindest in US gibt's dann bald die Ultegra für die Zeitfahrer auch mit Strom ;)
http://www.giant-bicycles.com/en-us/...1/11493/55806/ ... und dann wohl sicher auch bei uns :Cheese: |
Zitat:
Obwohl, ich sehe gerade: Shifters Shimano Dura-Ace Di2, Electronic, TT Front Derailleur Shimano Ultegra Di2, Electronic Rear Derailleur Shimano Ultegra Di2, Electronic Das geht mit der aktuellen Version so ja gar nicht und ist so ja auch nicht gewollt, bzw. geplant. Hat evtl. der Onlineredakteur bestimmt Mist gebaut :( :Nee: |
komisch da steht aber
Shifters: Shimano Dura-Ace Di2, Electronic, TT eigentlich dürfte das nicht gehen und Brake Levers Shimano Dura-Ace Di2, TT mein vorschlag: ist jetzt vielleicht kompatibel mit der neuen DI2 Dura Ace 2013 ? (bei der alten ging es noch nicht) laut meinem Händler gibt es im neuen Katalog keine Ultegra Di2, Electronic, TT Shifters |
Die Shifters sind aber Dura Ace DI2. Scheint also so, dass die Dura Ace DI2 2013 nun Kompatibel zur Ultegra DI2 ist...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.