triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Lanzarote (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   IM Lanzarote fast ausgebucht.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2417)

drullse 06.01.2008 12:18

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 59378)
Warten wir das mal ab, Kenneth ist sich der Gefahr durchaus bewusst. Aber er hat einige Änderungen für dieses Jahr vor, um Probleme wie Windschattenfahren oder Doping zu bekämpfen. So muss jeder Profi in diesem Jahr eine Erklärung unterschreiben, daß er sich mit dem Modus der Dopingkontrollen einverstanden erklärt. Eine Wiederholung des Falles Berasategui soll es nicht mehr geben. Er will auch die Wettkampfrichter anders schulen und unter Leitung eines erfahrenen Athleten stellen.
So wie ich ihn kenne, läßt er nichts unversucht, um für Fairness zu sorgen.

Das glaube ich Dir sofort, so schätze ich ihn auch ein - aber außer Gruppenstarts hilft bei der Menge nunmal nix, um das Windschattenfahren zu unterbinden.

Und auch die Örtlichkeiten dürften langsam wirklich knapp werden bei der Menge an Athleten.

Quax 06.01.2008 13:29

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 59395)
Das glaube ich Dir sofort, so schätze ich ihn auch ein - aber außer Gruppenstarts hilft bei der Menge nunmal nix, um das Windschattenfahren zu unterbinden.

Und auch die Örtlichkeiten dürften langsam wirklich knapp werden bei der Menge an Athleten.

Das mit den Gruppenstarts wollte er seit 3 Jahren durchführen, scheiterte aber an den Vorgaben der WTC. Mit 1200 Startern und einer Radrunde hat er trotzdem noch viermal soviel Platz pro Starter zur Verfügung als mit 2400 Startern und 2 Radrunden. Außerdem streckt sich das Feld nach 10 km am Anstieg von Puerto Calero nach Uga das erste Mal kräftig in die Länge. Die meisten anderen Strecken haben zu lange Flachpassagen nach dem Schwimmen, um die Gruppen zu entzerren.
Aber du hast natürlich recht, die Belastung der Strecke ist in 4 Jahren um 100% gestiegen und wer es darauf anlegt, wird immer eine Möglichkeit zum Lutschen finden.
Die Wechselzone wird um das doppelte vergrößert, er hat dieses Jahr 60 Zelte zur Verfügung.

drullse 06.01.2008 13:40

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 59407)
Das mit den Gruppenstarts wollte er seit 3 Jahren durchführen, scheiterte aber an den Vorgaben der WTC. Mit 1200 Startern und einer Radrunde hat er trotzdem noch viermal soviel Platz pro Starter zur Verfügung als mit 2400 Startern und 2 Radrunden.

Ja.

Zitat:

Außerdem streckt sich das Feld nach 10 km am Anstieg von Puerto Calero nach Uga das erste Mal kräftig in die Länge. Die meisten anderen Strecken haben zu lange Flachpassagen nach dem Schwimmen, um die Gruppen zu entzerren.
Schon 2002 (bei 50% der jetzigen Teilnehmer und geringerer Leistungsdichte) war in den Feuerbergen Pulkfahren angesagt. Nix mit entzerren.

Zitat:

Aber du hast natürlich recht, die Belastung der Strecke ist in 4 Jahren um 100% gestiegen und wer es darauf anlegt, wird immer eine Möglichkeit zum Lutschen finden.
Die Wechselzone wird um das doppelte vergrößert, er hat dieses Jahr 60 Zelte zur Verfügung.
Muss man halt auf Windstärke 8 mit heftigen Böen hoffen, das selektiert dann genug.

felix__w 07.01.2008 08:33

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 59407)
Mit 1200 Startern und einer Radrunde hat er trotzdem noch viermal soviel Platz pro Starter zur Verfügung als mit 2400 Startern und 2 Radrunden.

2 oder 4 Runden spielt keine Rolle. Die gleich schnellen Leute sind trotzdem zusammen. Und die überrundeten spielen keine Rolle.

Felix

Quax 07.01.2008 15:28

Das stimmt nicht ganz, du hast trotzdem einen erheblichen Vorteil, wenn du dich beim Überrunden von Windschatten zu Windschatten saugen kannst. Auch die Fairness im Frauenrennen leidet darunter. Wobei die Rechnung oben natürlich eher theoretischer Natur war, 1500 von 2400 kommen so oder so innerhalb von 10 Minuten auf die Radstrecke. Das kannst du nur mit Wellenstarts entzerren.

felix__w 07.01.2008 16:04

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 59408)
Schon 2002 (bei 50% der jetzigen Teilnehmer und geringerer Leistungsdichte) war in den Feuerbergen Pulkfahren angesagt. Nix mit entzerren.

Wir waren da im 07 zu zweit und es hatte weder vorne noch hinten in Sichtweite mehr als 1-2 Athleten.

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 59638)
Das stimmt nicht ganz, du hast trotzdem einen erheblichen Vorteil, wenn du dich beim Überrunden von Windschatten zu Windschatten saugen kannst.

Leute die auf max 180km 45 oder gar 60km 'verlieren' bringen nicht viel. Die sind so viel langsamer, dass man nicht viel 'saugen' ;) kann.
Es sind dann eher Hindernisse die Umfahren werden müssen.

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 59638)
Wobei die Rechnung oben natürlich eher theoretischer Natur war, 1500 von 2400 kommen so oder so innerhalb von 10 Minuten auf die Radstrecke.

Das meinte ich eigentlich.

Felix

FuXX 07.01.2008 17:25

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 59395)
Das glaube ich Dir sofort, so schätze ich ihn auch ein - aber außer Gruppenstarts hilft bei der Menge nunmal nix, um das Windschattenfahren zu unterbinden.

Und auch die Örtlichkeiten dürften langsam wirklich knapp werden bei der Menge an Athleten.

Bei 1200 Leuten und dem Streckenprofil, sowie dem Wind, glaub ich nicht, dass der Rennausgang groß durch Drafting beeinflusst wird. Da ich das sogar für meine ersten FFM Rennen so sehen würde, glaube ich, dass ich auf Lanza ein zumindest in meinem Umfeld sauberes Rennen finden werde. Und danach muss ich ja suchen. Wenn ich diesen Anspruch auch ans Mittelfeld stelle, dann brauch ich gar keine großen Rennen mehr zu machen.

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 59407)
Mit 1200 Startern und einer Radrunde hat er trotzdem noch viermal soviel Platz pro Starter zur Verfügung als mit 2400 Startern und 2 Radrunden.

Rechnerisch stimmt das, de facto ist es aber egal ob eine oder 2 Runden.


FuXX

maifelder 07.01.2008 17:31

Die Kampfrichter auf Lanza sind genau passiv wie die in Köln. :Huhu:

Aber ich will Euch ja supporten und nicht auch noch dort Kampfrichter sein. :Peitsche:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.