triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Anbauteile für Kinder RR und mehr (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23521)

Hafu 22.05.2012 07:30

Zitat:

Zitat von bonnsport (Beitrag 752104)
...Bei dem Rad handelt es sich um dieses Modell....

Ist zwar in diesem Thread OT, weil Bonnsport ja nur ein Beispielfoto für sein Bike verlinkt hat, aber es ist schon ziemlich frech von dem Schweizer Verkäufer im oben angegebenen Link, das Trex 2300 als "Carbonrahmen" mit einem "Neupreis von 6000,- CHF" anzupreisen.
Müsste mich schon sehr irren, wenn das nicht ein Alu-Modell ist.

sybenwurz 22.05.2012 08:14

Da siehste, hab ich wieder überlesen mitm Carbon und den 6Mille Stutz...:-((

bummelexpress 22.05.2012 08:27

in Zeiten von Internet und google kann man die vollkommen überzogenen ehemaligen Kaufpreisangaben der Verkäufer zum Glück relativ schnell entlarven....

bonnsport 22.05.2012 12:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 752139)
Ist zwar in diesem Thread OT, weil Bonnsport ja nur ein Beispielfoto für sein Bike verlinkt hat, aber es ist schon ziemlich frech von dem Schweizer Verkäufer im oben angegebenen Link, das Trex 2300 als "Carbonrahmen" mit einem "Neupreis von 6000,- CHF" anzupreisen.
Müsste mich schon sehr irren, wenn das nicht ein Alu-Modell ist.

Ja, es handelt sich hierbei nur um ein Beispielfoto. Die Batterie von der DigiCam war leer. Sonst hätte es eigene Fotos gegeben, auf denen der Lack dann zugegebenermaßen nicht mehr so gut rüber kommt, wie auf dem 700CHF Rad.

Ja, es ist ein Alu-Rädchen. Aber auf der Gabel steht klein das Wort "Carbon" drauf. Wobei ich auch das für fraglich halte. Daher wahrscheinlich die Ansicht, das es komplett aus Carbon sei. Meinem Sohn ist das zurzeit völlig egal. Er fährt und fährt und fährt ...
Nur bremsen und schalten ... naja, das wird schon, wenn ich mich erstmal entschieden habe, was ich noch brauche.

bonnsport 23.05.2012 00:04

So Originalbilder vom Rad sind online.

Mal schauen, was sich mit verhältnismäßig kleinem Geld draus machen lässt.

Zur Rahmenhöhe:Wenn man dem Rechner von Fahrrad.de zur Bestimmung der optimalen Rahmenhöhe von Jugendrädern Glauben schenken mag, dann passt der Rahmen (fast). Da wird bei einer Schrittlänge von 68cm ein Rahmen mit 38cm Höhe empfohlen. Unser Rahmen ist ja 39 oder 40cm (Mitte - Mitte). Betrachtet man allerdings dann weiter unten die Angaben zu den Kinderrädern, dann müsste ich einfach 24 Zoll Laufräder in den Rahmen spannen und schon passt es.

Also, Ich hab das RR neben das MTB meines Sohnes gestellt (Cube Kid 240). Die Sattelhöhe vom Boden gemessen stimmt zumindest überein.
Wir machen das jetzt so. Er wird ja noch wachsen. *tröstedichselbst*

Was die Übersetzung bzw. die "Entfaltung" betrifft, habe ich eine schöne Rechenhilfe mit Beispielen vom TUS Griesheim gefunden. Für mich als Inhaber eines Fensterplatzes im Matheunterricht eine gute Hilfe.

Und jetzt Gute Nacht.

Ahh, einen hab ich noch!
"Berechnung der Kurbellänge"

KernelPanic 23.05.2012 00:19

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 751892)
Kurbel brauchst du wahrscheinlich eine 150er oder 155er. Ist auch nicht ganz leicht zu finden, aber leichter als ein Kinder-Bremsschalthebel.

http://radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html#carmina
http://radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html#vega

sybenwurz 23.05.2012 08:30

Zitat:

Zitat von bonnsport (Beitrag 752689)
So Originalbilder vom Rad sind online.

Halte mal nen Magneten an die "Carbongabel".
Ich wette, die iss aus Stahl...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.