triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gebrochene Sattelklemmung 2 Tage vor LD! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23366)

carolinchen 10.05.2012 14:37

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 747561)
Ich würd mal nen Baumarkt suchen und dort so eine Schlauchklemme mit Schraube kaufen. Ich mein so eine runde Bandmetallklemme die sich an einer Seite überlappt. Da ist ein Gewinde mit dem man die Schelle zuziehen kann.
Das ganze Ding würd ich um die defekte Sattelklemme herumpfriemeln und zuziehen. Das sollte halten und weder Rahmen noch Stütze demolieren. Vielleicht vorher noch etwas in Form dengeln. Wenn Ihr habt, vorher viel Carbon-Montagepaste auf die Stütze schmieren.
Ne Originalklemme ist natürlich besser!

Das war auch sofort mein Gedanke!

sybenwurz 10.05.2012 14:47

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 747592)
ich bin schon gespannt was raus kommt...

ahhhhh wartet .... würde es gehen eine Metallstreifen mit zwei Löchern zu haben und den dann mit zwei langen Schrauben auf die Sattelklemme schrauben.
Der metallstreifen könnte dann noch ein bissi wie ein V gebogen werden. dass müsste halten

Ich würde befürchten, dass mangels Passgenauigkeit auch der vordere Teil mit den Gewinden, was am Rahmen einlaminiert ist, auch noch reisst/bricht...

Wie geschrieben: Aluklotz passender Höhe und Breite, im Abstand der Verschraubung zwo Bohrungen rein und das V für die Sattelstütze passgenau und formschlüssig rausgefeilt. Dauert keine Viertelstunde, wenn das Material auf der Werkbank liegt.

LidlRacer 10.05.2012 15:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 747605)
Wie geschrieben: Aluklotz passender Höhe und Breite, im Abstand der Verschraubung zwo Bohrungen rein und das V für die Sattelstütze passgenau und formschlüssig rausgefeilt. Dauert keine Viertelstunde, wenn das Material auf der Werkbank liegt.

Du hast gelesen, dass sie in Spanien kurz vorm Wettkampf sind und nicht gerade ihre mobile Kellerwerkstatt dabei haben?
Und da jemanden finden, der einem das feilt, stelle ich mir auch nicht trivial vor.

Schlauchklemme(n) würde ich testen, habe aber leichte Zweifel, ob das zuverlässig hält.

Wolfgang L. 10.05.2012 16:19

na die sind ja nicht in der Wüste.

Eine Schlosserei oder sowas wird sich schon finden in Spanien.


Grüße
Wolfgang

coffeecup 10.05.2012 16:21

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 747612)
Du hast gelesen, dass sie in Spanien kurz vorm Wettkampf sind und nicht gerade ihre mobile Kellerwerkstatt dabei haben?
Und da jemanden finden, der einem das feilt, stelle ich mir auch nicht trivial vor.

Schlauchklemme(n) würde ich testen, habe aber leichte Zweifel, ob das zuverlässig hält.

doch die stütze opfern und bohren :)

deirflu 10.05.2012 16:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein solche Schraubschelle, etwas zurecht gebogen, könnte Abhilfe schaffen. Bräuchte man halt evt zwei damit man zwei Bolzen mit Gewinde hat.

Ansonsten wäre mir auch nur Expressversand einer Ersatzschelle eingefallen.

speiche 10.05.2012 17:01

wir sind immer noch dran...:(
noch keine endgültige Lösung in Sicht!
:Weinen:
Aber danke für die Ratschläge, dass mit dem Bohren scheint im Notfall noch das Sinnigste

maifelder 10.05.2012 17:29

Express Saver mit UPS kostet 75Euro netto mit unseren Tarifen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.