![]() |
Zitat:
Warum Du beim Cardio nur 170 erzielt hast? Ist auch ne Frage des Trainings und wie man sich quälen kann. :Cheese: Ich komme inzwischen indoor auch nahe an meine Max HF heran, dann falle ich aber fast tot von der Rolle. :Peitsche: Da mir das zu gefährlich ist, wird dieses Experiment aber äusserst selten durchgeführt. Es gibt aber einen Laufwettkampf über 10,2km, sechs Runden mit jeweils 30 HM, da komme ich kurzfristig sogar über meine "normale" Max HF. :Hexe: Gruß strwd |
Hey Tobi,
ich wünsch Dir viel Spaß und werde Deinen Blog gespannt verfolgen. Viele Tips werde ich Dir wohl nicht geben können, außer dass Du Dich drauf freuen kannst einen Fehler nach dem nächsten zu machen. Meine Denke ist : "Prima, wieder ein Fehler, den ich abhaken kann". :Lachen2: Also laß es locker angehen ... Grüße Steffi |
Zitat:
Allerdings war ich vorher noch bei der Bundeswehr, habe eine Ausbildung gemacht und habe danach noch ein wenig gearbeitet. |
Zitat:
@Kampa: Danke Steffi, Fehler werde ich sicherlich machen, klar. Ich bin schon gespannt, ob ich es schaffe, nach dem straffen Trainingsplan zu trainieren. Aber ich FREUE MICH RIESIG! Grüße in den nicht weit entfernten Norden! ;) |
*daumen hoch* freue mich auf Deinen Blogg - ist ja fast wie'n Blick in den Spiegel :Cheese:
... bin zwar 10 Jahr älter und wohne zur Miete aber die Gewichtsklasse stimmt ;) und wir verfolgen die gleichen Ziele "UHU" und "MD" 2008 ... Habe auch im Oktober bei uns an der SpoHo mir eine Leistungsdiagnostik auf'm Rad gegönnt ... habe auch bei 50Watt angefangen - dann immer 40 alle 5min nach oben ... bis ja 330 - wäre sicherlich noch was gegangen aber gut. MAX HF war dann bei 153. Daran halte ich mich auch bzw. wurde sich bei der Erstellung des Trainingsplan gehalten (Einstufung GA/EB/SB). Selbst wenn ich "draussen" auch mal durchaus auf 164 komme ... Bitter fand ich bei dem Test - das die Werte 'nur' für's Radfahren gelten - beim Laufen sind's ja andere ... Wie sieht es denn mit Deinen Knien aus? Halten die gut? Wieso kommst Du darauf, das der erhöhte Durchschnittspuls was mit Eiweiss statt Kohlehydrate zu tun hat? Wievil g pro kg Körpergewicht nimmst Du denn zu Dir? ... ach ich merk schon - mir wird Dein Blogg gefallen :bussi: |
Zitat:
Dein Sohn ist fast genau ein Jahr älter. Meiner wird am 15.01. 3 Jahre. :) Mache mir auch schon Gedanken wie das mit dem Lernen klappen wird, da hast Du ja sicher jede Menge Erfahrung. Rein zeitlich, so denke ich, ist der 8 Std. Plan gut zu bewältigen. Habe mir für 2008 mal mit einigen Abwandlungen den 8 St. Plan für die KD vorgenommen. Mal sehen wie's der Körper so verkraftet ... |
Zitat:
Dann haben die den Max Puls bei Dir auf 150 eingestellt. Wäre bei mir auch möglich gewesen, aber ich bin ja noch ein Jungspund, da haben sie sich gedacht, der schafft auch 170. Die Knie halten sehr gut. Da habe ich gar keine Beschwerden. Ich hatte anfangs (2006) ab und an mal mit der Achillessehne ein klein wenig Probleme. Die waren allerdings nach zwei Tagen wieder weg. Da ich quasi Hausmann (jedenfalls ständig zuhause) bin und mir selbst kochen muss gibt es nix vernünftiges unter der Woche. Diese Woche habe ich einen riesen Topf Chilli con C. vorbereitet bekommen. Und das ist nur Eiweiss. Wenn ich mir was alleine machen muss gibt es häufig Nudeln. Das bringt Kraft in die Knochen. Eiweiss nicht. Ich rechne mir nicht aus, wieviel Eiweiss ich zu mir nehme, da das zuviel aufgenommene eh ausgeschieden wird. Nach dem Fitneßstudio gönne ich mir einen Shake, bzw. nach dem Radfahren. @Hubschraubär: Ob Du lernen kannst, hängt von Deinem Sohn und der Dicke der Wände dazwischen ab. In der Mietwohnung ging es sehr schlecht und ich konnte einige Klausuren nicht antreten (wir mussten uns 6 Wochen vorher anmelden und da konnte ich beim besten Willen noch nicht sagen, ob ich alles schaffe). Wenn dann noch Krankheiten der lieben Kinderchen dazwischen kommen wird es noch schwerer zu lernen. Meistens konnte ich erst am 20 Uhr was machen und da lässt die Konzentration nach. Kommt auch ein wenig darauf an, was Deine Frau macht. Meine hat nach einem halben Jahr wieder gearbeitet, zwar von zuhause, aber ich musste mich halt trotzdem um vieles kümmern und da kam das Studium ganz klar zu kurz. Und seit einem Jahr muss sie wieder fahren und ist von morgens halb sieben bis abends halb sechs weg. Folglich muss ich immer da sein um ihn in den Kiga zu bringen und zu holen. Bin mal gespannt wie das wird wenn ich auch noch arbeiten gehe. Viele Lehrveranstalungen habe ich nicht mehr, aber dafür dauert es noch und ich versuche schon mal arbeit zu finden, damit ich mir auch mal einen Leistungstest oder Radhosen leisten kann! ;) |
Zitat:
Mein STUDIUM ist seit gut 12 Jahren beendet - dafür wird mein Sohn im Februar 18, meine Tochter am 3.1. 16 und meine Jüngste besucht die 3te Klasse ... Das klappt schon mit dem LERNEN - nur für's Training sehe ich schwarz - daher am besten gleich 'en Job als Fahrradkurier da kann man dann für's Training gleichmal Geld verdienen :Holzhammer: :Blumen: :bussi: :liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.