triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Mit Muskelkater laufen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22587)

andreasf 12.03.2012 11:00

ich geh nach MK-Training noch am selben Tag (wenn es morgens war) bzw. entsprechend am nächsten Tag locker Radfahren und/oder schwimmen. Dann sind die Beine am nächsten Tag wieder fit für nen Lauftraining.

Ich finde mit Muskelkater laufen auch nicht so toll. wenn es wirklich sein muss dann auf weichem Boden.

MarcusF 12.03.2012 11:54

Ich setze bei Muskelkater auch immer auf aktive Erholung. Bisher hat noch nichts so gut gewirkt wie eine Runde Schwimmen am nächsten Morgen. Allerdings keine Beinschlagübungen oder so nen Spökes, sondern die Beine betont locker. Hat bei mir bisher immer geholfen.

runningmaus 12.03.2012 12:40

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 723641)
Hallo zusammen,

nach einem richtig guten Krafttraining für die Beine habe ich fast immer 2-3 Tage einen guten Muskelkater. ..

Hi,
für Deine Langdistanz dieses Jahr trainierst Du doch mit Laufen und Radeln so ca. 5 bis 10 x pro Woche Deine Beine. :) (oder?)
Warum zum Geier machst Du dann im Moment so ein Mörder-Beintraining zusätzlich?? :Cheese:
Das killt doch so einige der anderen wichtigen Trainingseinheiten der Woche, oder nicht?! :Huhu:
Gegen eine Ration Stabi-Training ist ja nichts einzuwenden..., aber so einen Killer? :Nee:

viel Spaß beim weiteren Training!

aims 12.03.2012 16:57

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 723750)
Hi,
für Deine Langdistanz dieses Jahr trainierst Du doch mit Laufen und Radeln so ca. 5 bis 10 x pro Woche Deine Beine. :) (oder?)
Warum zum Geier machst Du dann im Moment so ein Mörder-Beintraining zusätzlich?? :Cheese:
Das killt doch so einige der anderen wichtigen Trainingseinheiten der Woche, oder nicht?! :Huhu:
Gegen eine Ration Stabi-Training ist ja nichts einzuwenden..., aber so einen Killer? :Nee:

viel Spaß beim weiteren Training!

Hi runningmaus,

es steht so im 12Std LD Szeneplan.
Hier ein kleiner Auszug:

Krafttraining Phase 3: Steigerungsphase

Was: Sportartspezifische Übungen für Arme und Rumpf sowie radsortspezifische Übungen wie Kniebeugen oder Beinpresse.

Empfohlene Übungen für die Beinkraft:

Beinpresse
http://www.youtube.com/watch?v=HH6FZ_m0A-w
http://www.youtube.com/watch?v=5UeOWlnqfMM

Kniebeugen
http://www.youtube.com/watch?v=GamsEtUjF4k


Wie: Die Widerstände nehmen weiter zu.
2 Sätze zu je 12 Wiederholungen. Pause 60-90 Sekunden. Schwerere Widerstände als im Vormonat wählen; die Wiederholungszahlen sollen sicher bewältigt werden, aber herausfordernd und anstrengend sein.


Die Kniebeugen habe ich brav mit 65kg auf den Schultern gemacht. Konnte davon 3 Sätze mit 12 Wiederholungen sauber durchziehen. Plus noch ein paar andere Beinübungen. Da ich jetzt in der Tat nicht zwei Tage pausieren möchte habe ich die Frage hier gestellt. Ich wollte wissen ob es den Kraftrainingseffekt kaputt macht wenn ich den Muskelkater einfach ignoriere.

Bin heute Mittag gemütlich laufen gewesen und werde heute Abend schön schwimmen gehen. Morgen etwas rollen und am Mittwoch sollte ich dann wieder richtig laufen können.

Viele Grüße und dir auch viel Spaß beim Trainieren.

chrishelmi 12.03.2012 18:06

Zitat:

Zitat von klopps4 (Beitrag 723704)
Vage Behauptung.

2-3 Tage Muskelkater klingen nach einfach zu viel gewollt. :Huhu:

Klingt eher nach zu selten Krafttraining ;) , wenn wir schon bei vagen Behauptungen sind.

klopps4 12.03.2012 18:52

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 723900)
Klingt eher nach zu selten Krafttraining ;) , wenn wir schon bei vagen Behauptungen sind.

Hmm, laut (teilweise) zitiertem Plan sind auch nur 2 Sätze à 12 Wdh gefragt. Extra Beinübungen werden auch nicht erwähnt.

Zu selten und zu früh zu viel könnten ja auch einfach ähnliche Auswirkungen haben. :Blumen:

HeinB 12.03.2012 18:55

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 723862)
Die Kniebeugen habe ich brav mit 65kg auf den Schultern gemacht. Konnte davon 3 Sätze mit 12 Wiederholungen sauber durchziehen. Plus noch ein paar andere Beinübungen.

Machst du schon länger Krafttraining, gemäß Plan? Dann solltest du eigentlich keinen Muskelkater bekommen. Die "paar andere" Beinübungen sind vermutlich auch zu viel, wieviele und welche genau machst du denn da? Und in welcher Reihenfolge das Ganze?

runningmaus 12.03.2012 22:38

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 723862)
Hi runningmaus,

es steht so im 12Std LD Szeneplan.
Hier ein kleiner Auszug:

.....

ups.... mal gut, daß ich mir letztes Jahr den 18-Stünder gegriffen hatte.... :Lachanfall:

*sorry* ....


Wenn es drinsteht, musst Du halt abschätzen, ob Du es so machen kannst und willst... ;) .... wichtiger für die LD ist Rücken - und Bauch- Stabi-Training....!

bloß weil bei mir mal drinstand "schwimme 4km in 1h" habe ich das auch nicht präzis durchgeführt, sondern ... *ähm* ... angepasst ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.