triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Verschleissgrenze Reifen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22585)

big_kruemel 12.03.2012 09:20

Zitat:

Zitat von kaleu (Beitrag 723520)
Bisher hab ich die Reifen immer so nach Gefühl gewechselt wen ich dachte der Reifen sei genug abgefahren und ich auch nicht fahren will bis ich Platt hab. Gibt es eine Sichtbare Verschleissgrenze an die ich gehen kann ohne den Pannenschutz zu gefährden.

Also gerade der schon öfftes hier genannte 4000s hat auf der Lauffläche kleine Sicken (Mulden) als Verschleißmarker.

tandem65 12.03.2012 09:20

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 723618)
habe meine alten conti 4000s auch am statdrad, nach dem Winter habe ich schon einen entsorgen müssen weil er Risse bekommen hat.

Risse oder Schnitte? Risse in der Oberfläche sind zumeist harmlos. Den einen oder anderen Reifen habe ich in den letzten Jahren wegen tiefen und langen Schnitten entsorgen müssen. Die letzten beiden Reifen habe ich entsorgt nachdem sich 19 ct. große Stücke von der Lauffläche verabschiedet haben und ich Fadenrisse in der Karkasse bemerkt habe. Dann bekommt der Reifen Beulen und es wird höchste Zeit zu tauschen. Das ist allerdings mein Alltagsrad. Da fahre ich die Reifen vom Wettkampfrad dann runter. Am Wettkampfrad mache ich vor allen Dingen am HR vor Wettkämpfen einen neuen oder wenig gefahrenen Reifen drauf, der dann auch wieder runter kommt. Ich mag mir nicht vorstellen auf Lanzarote mit einem 5000km alten Reifen einen oder mehrere Platten zu haben. Da ist mir der Wettkamof und die Anreise zu teuer, als daß ich dann an Reifen sparen wollte.

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 723618)
Kann das vom Salz im Winter kommen? Hat irgendwer ähnliche Erlebnisse?

Ist natürlich nicht ausgeschlossen, aber es könnte auch zu wenig Luftdruck sein.

coffeecup 12.03.2012 19:05

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 723676)
Risse oder Schnitte? Risse in der Oberfläche sind zumeist harmlos. Den einen oder anderen Reifen habe ich in den letzten Jahren wegen tiefen und langen Schnitten entsorgen müssen....
Ist natürlich nicht ausgeschlossen, aber es könnte auch zu wenig Luftdruck sein.

Nö nur Risse, wobei man aber schon schön die Karkasse sehen konnte. Nach einem Patschen habe ich ihn jetzt entsorgt. Zuwenig Luftdruck kann nicht sein fahr immer mit 6-7 bar durch die Gegend.
So 7-8k wird der am Buckel gehabt haben. Vom Profil aber noch mehr als genug vorhanden nur ein bissi eckig...

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 723620)
Du wärst der erste mit Conti-Reifen, der keine Risse hat.

Wusste ich nicht und sind die ersten die Risse zeigen. Ich dachte das ist auf das Salz zurück zu führen.

sinapur 12.03.2012 19:15

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 723929)
.... Zuwenig Luftdruck kann nicht sein fahr immer mit 6-7 bar durch die Gegend.
...

hm ich würde das als zu wenig luftdruck bezeichnen. wie viel wiegst du?

JENS-KLEVE 12.03.2012 19:48

Also ich wiege zwischen 60 und 70kg, wenn ich da mit 6 bar fahre ist das aufjedenfall nicht gut. Da wird der Rummel tüchtig durchgeknetet. nix gut!

sybenwurz 12.03.2012 22:20

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 723676)
...19 ct. große Stücke ...

Hm. Und wie gross sind diese 19ct.-Stücke in Millimetern?
Hier sind nämlich eher 1-, 2-, 5-, 10-, 20- und 50ct.-Stücke verbreitet

:Cheese:


Und 6-7bar sind fürn GP4000 definitiv zu wenig. Für die Puschen dürften 7-9bar angegeben sein. Steht aber drauf.

tandem65 12.03.2012 22:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 723996)
Hm. Und wie gross sind diese 19ct.-Stücke in Millimetern?
Hier sind nämlich eher 1-, 2-, 5-, 10-, 20- und 50ct.-Stücke verbreitet

:Cheese:

Das sind selbstgemachte gepimpte 10 ct Stücke. Bisher bin ich damit durchgekommen :Cheese:

HobbyStudent 13.03.2012 14:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 723996)
Hm. Und wie gross sind diese 19ct.-Stücke in Millimetern?
Hier sind nämlich eher 1-, 2-, 5-, 10-, 20- und 50ct.-Stücke verbreitet

:Cheese:


Und 6-7bar sind fürn GP4000 definitiv zu wenig. Für die Puschen dürften 7-9bar angegeben sein. Steht aber drauf.


genau das hab ich mir auch gedacht :D

... 8,5 beim 4000s, der laeuft damit auch seltsam lang, selbst die rolle bekommt den nicht klein


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.