![]() |
Zitat:
Somit gilt FMP = 3:07, und es ist die spezifische Vorbereitung, und die Aussage ist: ruhig mal 35-40km in 3:20/3:30 laufen. |
Zitat:
Der Coach empfiehlt Training mit 35 bis 40km. Das geht ja stark mit den neuen Greif-Linie (40km) konform. Der Fitschen machte in seiner Beispiel-Einheit "nur" dreißig. Also bis zu 25% weniger. Das ist ja schon mal was. Nun also meine Fragen, zielte die neue Empfehlung auf das Tempo oder auf die Distanz? Bei dem Tempo ist es ja so, wenn man Fitschens Beispieleinheit heranzieht, dann ist er die ja im Schnitt auch in 3:29 gelaufen, also gerade noch so im Zieltempo. Oder soll er die Einheit dann komplett in dem Schnitt laufen? Wenn durchgängig den 3:20/3:30 Schnitt fände ich das schon etwas komisch. Wenn steigernd wäre es ja eine klassische Endbeschleunigung und eigentlich nicht wirklich was neues. Ich bin mir da nicht sicher, wie sein "ein solches Training machen hier die Mädels" zu verstehen ist. So wie er das eh schon macht oder so wie der Trainer empfiehlt, falls der das mit dem durchgängig etwas höheren Tempo empfehlen sollte. |
mir scheint, die meinen das ernst. schau mal hier, was die keniatischen männer vor einer wm trainieren. :Cheese:
Freitag 05.08. Vormittag 12min EL (2km) + 40km/2:09:46h (=3:14,6/km, Moiben Road) 5km Splits mit Höhendifferenz: 15:46min/-10m 16:17min/-20m – 10km 32:03min 16:22min/-33m 16:41min/-17m – 10km 33:19min 16:38min/+17m 15:54min/+33m – 10km 32:32min 15:54min/+20m 16:14min/+10m – 10km 32:08min war noch nichtmal ein einzelfall: Sonntag 10.07. Vormittag 10min EL (1,5km) + 40km/2:13:32h (=3:20,3/km, Moiben Road) 5km Splits mit Höhendifferenz: 16:34min/-10m 17:06min/-20m – 10km 33:40min 17:08min/-33m 16:49min/-17m – 10km 33:57min 17:11min/+17m 16:24min/+33m – 10km 33:35min 16:20min/+20m 16:00min/+10m – 10km 32:20min – letzter km 2:57min quelle: http://www.la-coaching-academy.de/20...a_Training.php |
Zitat:
|
Zitat:
Überhaupt ist dies bisher erst 12 Frauen gelungen. |
Zitat:
Zur Ursprungsfrage: Der italienische Trainer ist wohl Gabriele Rosa, und der hat allgemein unkonventionelle Ideen zum Marathontraining. Hier ein schöner Artikel von McMillan (der mit dem Calculator): runningtimes.com |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.