![]() |
Zitat:
Ich weiß ja nicht, wie viel Platz du hast. Wir haben daheim 'ne Doppelgarage, die ausschließlich für Fahrräder/ Anhänger usw. genutzt wird und damit sind wir mittlerweile auch am Limit. Dort stehen/ hängen ohnehin schon ca. 30 Fahrräder drin und wahrscheinlich noch ca. 15 Extra-Laufradsätze für Winterbedingungen/ Wettkämpfe in 26 und 28 Zoll... Jedes verfügbare Fleckchen an den Wänden ist mit Fahrradhaken und Laufradaufhängern vollgepflastert! Der Gedanke da jetzt nochmal zwei Extra-Laufradsätze für den crosser meiner Frau (einer mit Spikes, einer mit Slicks) in 26 Zoll und dasselbe in 28 Zoll für mich (wenn ich auf Scheibenbremse umsteigen würde) nach zu kaufen, hat für mich geradezu etwas beunruhigendes. |
Zitat:
Da bin ich, bzw. sind wir ja grün hinter den Ohren...Shangri-La's Radkeller wird von Scheiben dominiert, nur Stadtrad, TT und ein HT sind nicht bescheibt. Man könnte so die CX Räder auch am 29er Fahren und hat für z.B. Rennen, in denen Null Gelände aber keine CX erlaubt wieder einen Vorteil. Durch die Scheibe lohnt es sich in hochwertigere Felgen/Naben für den Trainings-LRS zu setzen, da dort nur noch die Scheibe und die Beläge verschleißen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.