![]() |
Hat in dem Zusammenhang jemand eine Idee wie man für einen Berglauf ohne richtige Berge trainieren kann? Da ist ja das Problem, dass wenn man immer nur einen Hügel hochrennt, das bergablaufen auch nicht ohne ist und es zu viele km werden.
|
Zitat:
Die Lösung für mich ist einfach, dass ich mir das aus dem Kopf geschlagen habe. Bergläufe gibt es halt nicht für mich. Aber warum werden es zu viele km, wenn man einen Hügel immer rauf und runter rennt? kapier ich jetzt nicht. Wenn du einen Berg hochrennst, musst du die Strecke doch auch wieder runter. Die km dürften die gleichen sein als wenn du immer rauf und runter rennst. |
Zitat:
Matthias |
Zitat:
|
Ihr habt es gut, ich habe nur Berge und Hügel! Wäre froh wenn ich mal 2 std flach fahren könnte!!!
|
Zitat:
|
viel normal trainieren, viel abnehmen, Fahrrad leichter machen => top Voraussetzungen für heisse Fahrten in den Bergen
|
Bergtraining ohne Berge? :Nee: :Nee:
Den Hammer fallen lassen, Urlaub einplanen und dorthin fahren, wo´s bergig ist. 9 Tage in den Alpen biken was das Zeug hält, Pässe bis zum Brechpunkt fahren und dann bei Gelegenheit ein- oder zweimal über´s Wochenende in einem Mittelgebirge sich intervallmäßig die Kante geben. So würd ich´s machen. Gruss Trimichi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.