triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Bergtraining ohne Berge? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22481)

laufcultur 03.03.2012 10:32

Hat in dem Zusammenhang jemand eine Idee wie man für einen Berglauf ohne richtige Berge trainieren kann? Da ist ja das Problem, dass wenn man immer nur einen Hügel hochrennt, das bergablaufen auch nicht ohne ist und es zu viele km werden.

TomX 03.03.2012 11:36

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 720628)
Hat in dem Zusammenhang jemand eine Idee wie man für einen Berglauf ohne richtige Berge trainieren kann? Da ist ja das Problem, dass wenn man immer nur einen Hügel hochrennt, das bergablaufen auch nicht ohne ist und es zu viele km werden.

Nicht wirklich eine Idee. Ich hab dasselbe Problem hier auch.

Die Lösung für mich ist einfach, dass ich mir das aus dem Kopf geschlagen habe. Bergläufe gibt es halt nicht für mich.

Aber warum werden es zu viele km, wenn man einen Hügel immer rauf und runter rennt? kapier ich jetzt nicht.

Wenn du einen Berg hochrennst, musst du die Strecke doch auch wieder runter. Die km dürften die gleichen sein als wenn du immer rauf und runter rennst.

Matthias75 03.03.2012 11:46

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 720628)
Hat in dem Zusammenhang jemand eine Idee wie man für einen Berglauf ohne richtige Berge trainieren kann? Da ist ja das Problem, dass wenn man immer nur einen Hügel hochrennt, das bergablaufen auch nicht ohne ist und es zu viele km werden.

Hochhaus mit Treppenhaus oder irgendein Turm in der Nähe? Runter kann man dann auch mit dem Aufzug fahren. Haben das früher an meiner Uni in einem Hochhaus auf dem Campus gemacht. 10*16 Stockwerke ziehen ganz schön rein :Peitsche:

Matthias

~anna~ 03.03.2012 11:47

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 720628)
Hat in dem Zusammenhang jemand eine Idee wie man für einen Berglauf ohne richtige Berge trainieren kann? .

Gute Frage - Bergtraining ohne Berge ist beim Laufen sicher noch schwieriger (und wichtiger) als beim Radeln, da hier ja die Bewegung selbst eine andere ist. Schlimmstenfalls vielleicht Laufband mit ordentlich Gradient... Werde ich wahrscheinlich mal probieren, wenn ich diese Saison tatsächlich nen bergigen Duathlon mache.

Campeon 03.03.2012 15:34

Ihr habt es gut, ich habe nur Berge und Hügel! Wäre froh wenn ich mal 2 std flach fahren könnte!!!

HeinB 03.03.2012 18:08

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 720628)
Hat in dem Zusammenhang jemand eine Idee wie man für einen Berglauf ohne richtige Berge trainieren kann?

Laufen mit Gewichtsweste. Schau mal bei den Jungs von fasttwicht.de

JENS-KLEVE 03.03.2012 21:41

viel normal trainieren, viel abnehmen, Fahrrad leichter machen => top Voraussetzungen für heisse Fahrten in den Bergen

Trimichi 04.03.2012 08:50

Bergtraining ohne Berge? :Nee: :Nee:

Den Hammer fallen lassen, Urlaub einplanen und dorthin fahren, wo´s bergig ist. 9 Tage in den Alpen biken was das Zeug hält, Pässe bis zum Brechpunkt fahren und dann bei Gelegenheit ein- oder zweimal über´s Wochenende in einem Mittelgebirge sich intervallmäßig die Kante geben. So würd ich´s machen.

Gruss Trimichi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.