![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Die ewigen Diskussionen, was Canti vs Mini-V angeht, zeigen schon, dass das Ei des Kolumbus noch nicht gelegt ist und der Markt ist einfach noch (?) zu klein, um nen gescheiten Vergleichstest erwarten zu können. Und was dann aufm Prüfstand bei der TOUR wieder rauskommt und aufm Trail Sache ist, sind auch wieder zwo verschiedene Paar Stiefel. Was die "echte" Cross-Fraktion angeht, sind Scheiben eh tabu, denn da spielt die UCI nicht mit. So ne Sahneschnitte von Fixie Inc. iss eh zu schade fürn Dreck... ![]() |
Zitat:
danke, wieder ein ausdruck fuer meinen angeberwortschatz! |
@wurzi: was haelste denn vom fixie
rattenscharf drauf: dude |
ich wage jetz einfach ma ganz frech die these dass jemand der nicht weiss was der unterschied zwischen crosser und mtb ist, mit dem mtb einfach besser aufgehoben ist.
man kann auch mim crosser ins richtige gelände, aber dazu brauchts schon n bischen fahrtechnik und nicht selten mut. Klar auf gut ausgebauten wegen die nicht zu steil sind is der crosser im vorteil, aber die meisten leute wollen damit auch ma die ein oder andere tour machen, und wenn man dann nicht gerade in der Rhein-ebene wohnt oder in Norddeutschland dann bedeutet das eben fast immer auch mal dreck(macht dem crosser eigentlich nix aus) und steigungen mit mehr als 10%...macht dem crosser auch nix, aber oftmals dem fahrer weil bedenke...vorne das kleine kettenblatt hat selten weniger als 34 zähne (entspricht etwa dem mittleren beim mtb) und die kassette aufgrund der meist verbauten rennradschaltwerke höchstens 27. ich will nich sagen dass das nich geht, im gegenteil, und macht sogar richtig spass...wer mit dem ding im winter fleissig auf die nase fällt der hängt im sommer auf den mtb-marathons alle bergab ab, unabhängig vom federweg, ABER man muss schon wissen was man mit dem ding machen will....abgesehn davon...wenns um touren oder auch das training geht is das tempo relativ, und universeller is das mtb auf alle fälle |
Habe mittlerweile zwei Crosser und würde mir eher ein drittes kaufen als ein MTB... :Huhu:
|
Hab für richtig Gelände ein Fully mit ordentlich Federweg. Aber gerade bei den momentanen Cross-Duathlons über moderate Matschwege sehe ich mit meinem ollen Hardtail immer die gesamte Crosser-Garde an mir vorbeifliegen. Und das kommt nicht nur davon, dass ich kein supertoller Radfahrer bin. Da wäre ein Crosser genau das richtige. Das Hardtail brauche ich eigentlich zu gar nichts richtig.
Aber irgendwie bin ich trotzdem noch auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau: Crosser mit hydraulischen Scheibenbremsen, Ösen für Anbauteile, um es auch als Reiserad gebrauchen zu können, weiterhin auch für die Biergartenfahrt tauglich und trotzdem nicht schwerer als gute 9 kg. Dürfte alleine wegen Schuhgröße 46 und Länge der Kettenstreben ausfallen. Meine Bemühungen, den Radpark auf <= 4 Räder zu drücken sind damit zum Scheitern verurteilt :Holzhammer: . Ich arme Sau :Cheese:. |
Zitat:
Solange Endorfin uns keine Crosser baut, führt ums "Pure Blood" kein Weg herum. Ihre Fixies sind hübsch, aber es gibt echte Alternativen ausm letzten Jahrtausend, nen so detailverliebten Crosser mit Scheibenbremsoption hab ich aber bisher noch nirgends sonst aufgetrieben, auch wenn das Retro-Design mit den Bremskabelbandagen einen guten Teil der Wirkung ausmacht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.