Zitat:
Zitat von silbermond
(Beitrag 704322)
Rom ist 2000 Jahre her und dennoch wissen einige darüber Bescheid.
Durchgekaut und nicht mehr hören können ist aber was ganz anderes als nichts darüber zu wissen.
Aus den geschichtlichen Zusammenhängen, und damit meine ich die gesamte Geschichte, kann man aber hervorragend lernen und
Entwicklungen erkennen...wenn man es dann will.
Heinrich
|
Na ja, wenn man an Rom denkt, kommen mir auch immer mal wieder Brot und Spiele ins Gedächtnis... tausende von Sklaven abgeschlachtet usw. ganze Völker unterdrückt, Länder ausgebeutet... dass die Römer bauen konnten, sagt über zivilisiertes Verhalten von heutzutage gar nichts aus. Außerdem muss man auch immer darüber nachdenken, wer zu welcher Zeit Sieger war und die Berichterstattung so beeinflusst hat. In Russland wurden meines Wissens zum Beispiel mehr Menschen durch den Gulagg getötet, aber da wird sich ja jede Einmischung verboten. Die industrielle Vernichtungsmaschinerie im Dritten Reich ist wahrscheinlich daher so schlimm, weil alles feinsäuberlich aufgeschrieben wurde und so das ganze Ausmaß überhaupt nachvollziehbar ist. Unrecht gab es immer und wird es wohl immer geben. Die Frage ist nur, ob sich genug trauen etwas dagegen zu tun. Man sieht es ja, wenn es um Öl oder sonstige wichtige Güter geht, da machen sich alle große Sorgen, aber wenn sich irgendwelche Clans in Wüstengebieten abschlachten, juckt das ja überhaupt niemanden...
|