triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Teufelskreis beim Schwimmen (Achtung: Anfänger) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21918)

Läuftnix 12.01.2012 12:01

Ich halte große Umfänge in deiner Situation für sinnlos. Dass heißt, wenn wir mit großen Umfängen lange Einheiten meinen. In deiner Situation ist es sinnvoll, eher kleine Teilstrecken zu schwimmen, diese dann aber möglichst sauber.

Man muss sich klarmachen, dass der Wirkungsgrad der Kraft beim Schwimmen für den Vortrieb ca. bei 6% liegt. Diesen Wirkungsgrad nur minimal zu Verbesserung, bedeutet einen großen Schritt vorwärts. Dies erreicht man aber nur durch Verbesserung der Technik. Da man als Anfänger dies aber selten alleine kann, stimme ich Chris zu: Nur regelmäßige Korrektur durch einen Trainer bringen gute Erfolge.

Auch in einem zweiten Punkt erhält er meine Zustimmung: Schwimmen und v.a. Kraulen kann man lernen. Allerdings nur langsam. Ich habe im Herbst 2007 angefangen zu Schwimmen, und mittlerweile komme ich regelmäßig im ersten Drittel aus dem Wasser. Das geht aber nur über Konstanz und Regelmäßigkeit: Ich war in der Zeit eigentlich immer mindestens 2x pro Woche im Wasser.

Das allerdings oft schwimmen auch viel hilft, kann ich auch bestätigen. Hier gilt der (mittlerweile alte) Leitspruch, den auch Joe Friel irgendwo erwähnt: "Verbesserung kommt zunächst über Frequenz und nichtz über Umfang". Es ist also besser, oft zu schwimmen als in einer Einheit viel.

Was bedeutet das nun: also ich würde dir empfehlen, auch anbetracht deiner Verletzung, so oft wie möglich ins Wasser zu gehen. Also unbedingt dein Training im Verein machen, und andere (Trainer, Erfahrene Schwimmer) nach Tipps fragen. Technikübungen mitmachen und verstehen. Und dann würde ich das zweimalige Vereinstraining in der Woche um eigene Einheiten ergänzen. Und auch hier langsam steigern. Ein Vorschlag:

300 m Einschwimmen (ruhig auch Brust, ein paar Meter Kraul)
2x6x 25Technische Übungen (alles was du kennst, kannst auch mal bei swim.de schauen)
10x50 Kraul (saubere Technik, ruhig)
200 Ausschwimmen

Das macht insgesamt 1400 Meter. Manchmal reicht sogar noch weniger. Das Ziel sollte sein, Technik zu erlernen und zu festigen, dann kanst du weiterschauen.

Viele Grüße
Christopher

P.S.: Ich halte MD ohne Triathlonerfahrung auch für sehr ambitioniert.

Rhing 12.01.2012 12:16

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 697539)
Hallo Paeddy,

es ist alles gesagt.

Mir ging es genauso. 200 meter am Stück kraulen war für mich unvorstellbar. :Huhu:

Eben, es ist alles gesagt, nur dass ich am Anfang Schwierigkeiten hatte, 25 m zu kraulen, ehrlich. 200 m, lächerlich! :Huhu:
Das ist halt der Test Deiner Ausdauerfähigkeit. ;)

FMMT 12.01.2012 12:30

Wenn ich die 50m in 46 sec. kraule, bin ich auch erst mal außer Atem. Kann es sein, dass Du einfach zu viel Gas gibst?
Ansonsten ist Deine Beschreibung passend für viele. Da hilft nur Geduld und in kleinen Schritten denken.
Viel gute Tipps hast Du ja schon bekommen.

matzem21 12.01.2012 12:53

Ich kann mich den anderen Teilnehmern nur anschließen.
Hab Geduld. Bei mir hat sich über 3 Jahre nicht wirklich was verbessert und vor ein paar Wochen hat es bei mir den "Kick" gegeben und ich kann nun deutlich länger, entspannter und schneller schwimmen als je zuvor. Die Lebens-Kilometer machen hier sehr viel aus.
Aber auch die Technik ist ein entscheidender Schlüssel dafür. Also bleib dran.

Ich habe mir bis zu meiner ersten Mitteldistanz drei Jahre Zeit gelassen und mich über Sprint- und OD-Trias an die höheren Umfänge herangetastet.

Da würde ich gerne noch Arne zitieren: "Man überschätzt meist das, was man innerhalb eines Jahres erreichen kann, aber man unterschätzt meist das, was man innerhalb mehrerer Jahre erreichen kann."
Vielleicht tastest Du Dich lieber über die kürzeren Distanzen nach oben.

Viele Grüße

Matthias

Wolfgang L. 12.01.2012 13:18

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 697553)
Eben, es ist alles gesagt, nur dass ich am Anfang Schwierigkeiten hatte, 25 m zu kraulen, ehrlich. 200 m, lächerlich! :Huhu:
Das ist halt der Test Deiner Ausdauerfähigkeit. ;)

ich ja auch :Huhu: ich wollte halt ein bischen angeben

Grüße
Wolfgang

Koschier_Marco 12.01.2012 13:30

schwimmen
 
Kann ich auch bestätigen habe auch mit 30 angefangen richtig zu schwimmen als Nurläufer maximal 1.5k-h dann war mir so kalt das ich 10min zum Auftauen in die Dusche musste
Am Anfang bin 3 x pro Woche so ab 2002 4 x die Woche im Wasser.

Bei meiner ersten MD war ich the last out of the water ist praktisch findest Du leicht zum Rad.

Ich würde mal so anfangen MD

1. 2k schwimmen beliebig in einer Einheit
wenn das geht
2. 2k Kraulen in einer Einheit
dann
3. 2k Kraulen in 3er Atmung
4. 2k Kraulen non stop in 3er Atmung

Bei 3 x Schwimmen pro Woche 1 Saison würde ich schätzen

Techniktraining wird mE überschätzt oder muss als Ausrede herhalten wenn man schon vom Rad-Lauf müde ist

Bei dir gilt Schwimmen wahrscheinlich 50m Strecken also 40 x 50 mit 10sec Pause mit beliebiger Technik und Abgangszeiten wenn das klappt siehe oben

Viel Erfolg und Geduld schnell geht es leider nicht

Marco

Läuftnix 12.01.2012 13:45

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 697592)
Techniktraining wird mE überschätzt oder muss als Ausrede herhalten wenn man schon vom Rad-Lauf müde ist.

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 697592)
Bei meiner ersten MD war ich the last out of the water ist praktisch findest Du leicht zum Rad.


Genau, guter Tipp :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Decke Pitter 12.01.2012 14:15

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 697592)
Bei meiner ersten MD war ich the last out of the water ist praktisch findest Du leicht zum Rad.

...

Techniktraining wird mE überschätzt oder muss als Ausrede herhalten wenn man schon vom Rad-Lauf müde ist

Jetzt mal echt Marco, so ein Quatsch habe ich bislang noch nicht gelesen.

:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.