![]() |
Zitat:
Naja, seitdem trage ich jedenfalls beim Sport nur noch die preiswerteren Ohrstecker... Und beim Schwimmen nehme ich sie nun raus. |
Zitat:
das dehnen macht teilweise ganz schön aua, dann lieber 3 Stunden tättowieren:Lachanfall: |
Also heute war ich wieder im selben Schwimmbad, in dem ich vor einer Woche den Ohrstecker verloren habe. Interessehalber habe ich mal an der Kasse gefragt, ob er gefunden worden ist, in Erwartung der Antwort "nein".
Aber siehe da, die Dame an der Kasse hat eine Box mit diversen Fundsachen (Uhren, Armbänder, Ketten, weitere 20 Ohrstecker) herausgezogen und er war dabei! Nun habe ich das gute Stück also wieder und werde gleich am Montag auch mal in dem Schwimmbad nachfragen, in dem ich einen anderen Ohrstecker vor vier Wochen verloren habe. ... und alles wird gut :Cheese: |
Zitat:
:Cheese: Schön, daß der Stecker wieder da ist. |
Zitat:
da Du in Köln wohnst: das eine mal habe ich ihn im Ossendorfbad verloren, das andere mal in der Römertherme in Dormagen. Naja, ist ja schon mal gutgegangen -- immerhin haben die in der Römertherme offenbar einen guten Wasserfilter und/oder aufmerksames Personal... |
Zitat:
Zitat:
|
Mir sind bis jetzt noch keine Abhanden gekommen, wobei ich den Verschluss auch immer so weit wie möglich zu schiebe.
Wenn die Stecker lang genug sind, kannst du den Metallverschluss bis ganz zum Ohrläppchen durchschieben (sprich so weit, dass er wirklich eng anliegt, insofern es dich persönlich nicht stört) und dahinter noch eines dieser >Gummi Röhrchen< (Keine Ahnung wie die Dinger wirklich heißen) drauf schieben. LG Fly |
Zitat:
grüße Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.