![]() |
Zitat:
|
wo sollen den die Ganzen Punkte herkommen? So viele 4 Points Rennen gibts doch gar nicht. Weiss Gott wohin reisen würde ich dafür nicht. Ich habe mich aber auch noch nicht wirklich ausführlich informiert. Ansonsten werde ich wohl einen Ultratrail in 2013 machen müssen um die gesamten 10 Punkte zu bekommen. Wollte je nochmal den Transalpine laufen.:Cheese:
|
Zitat:
Freiburg und Umgebung ist für Berglauf-Training wohl deutlich besser geeignet als Kiel. Viel Spaß! Grüße Jan |
Zitat:
Berge gibts bei uns in der Tat genug, wenn auch keine alpinen Verhältnisse. Aber 800 - 1000 Höhenmeter Anstieg gibts fast an jeder Ecke. Welche Schuhe hattest du eigentlich an? |
Zitat:
In den Dropbag für km 55 hatte ich sicherheitshalber noch andere Schuhe getan. Habe ich nicht eingesetzt. Grüße Jan |
Nach ein paar Tagen mehr oder weniger krank sein, bin ich wieder fit und erstmals seit Ewigkeiten in die Berge gelaufen.
Na gut, es waren nur 500 Hm und insgesamt so 18km , aber für den Anfang nicht schlecht. Ich hab das Gefühl, dass mir die Haxen weniger weh machen, als wenn ich 18k flach gelaufen wäre, was ich seit Oktober nicht mehr gemacht hab. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich Lust eine GPS-Uhr zu haben. Die Strecke von heute kenne ich noch aus MTB-Zeiten, aber wenn ich mich demnächst tiefer in den Schwarzwald verkrümle, dann wäre das vielleicht schon mal eine sinnvolle Sache. Mal schauen, eigentlich stehe ich eher auf Lowtech. |
Zitat:
Die Schuhfrage sehe ich aber schon als sehr zentral und wichtig, besondes, wenn es mal über Strecken von 50km (oder gar 100 wie beim WK) oder so geht. Ich muss mich da aber erst noch richtig informieren. Verpflegungsmäßig finde ich diesen Rucksack hier ganz interessant. Der ist eher wie eine Weste und scheint sehr eng zu sitzen, man kann den vorne so richtig zuschnallen mit mehreren Gummis. Allerdings finde ich ihn relativ schwer. Bei meinen langen Läufen zwecks Ironman hatte ich selten was zu trinken dabei, höchstens mal, wenn es extrem heiß war, so zwei kleine Fläschchen am Gürtel. Ich habe dort aber immer die Strecken so gewählt, dass ich an diversen, Brunnen vorbei gekommen bin oder ich hatte ein Depot angelegt, das funktioniert bei langen Läufen im Schwarzwald vielleicht nicht immer. |
hi,
bin ja auch am Start beim Zugi-Ultra. Wo kommst den her aus' m Schwarzwald? Laufe im Februar meinen ersten langen Kanten von ca. 55km, dann im 3-4 Wochen Rhythmus so jeweils um 10 km steigern. Bedenken habe ich nicht, den Lauf zu finishen, will aber auch ein einigermassen akzeptables Finish. Jetzt steht ja erst mal ordentliches Training für den FrühjahrsHM an. Stöcke sind besorgt und einmal die Woche gehts jetzt mit den Stöcken auf den Trail. Gruss und verletzungsfreie Zeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.