![]() |
yep, der Schuh ist definitiv zu überdenken.
Was auch hilft: TÄGLICH (!) die Füße eincremen (an Lauftagen vor dem Laufen), ich habe hiermit gute Erfahrungen gemacht: ![]() |
Zitat:
Genau! Bei mir das einzige, was Blasen verhindert. Hornhaut bildet sich zwar, um dann jedoch von einer Blase drunter wieder abgestossen zu werden :cool: Darum "cremen und salben hilft allenthalben " |
Du hast bis April noch 4 (vier!!!) Monate Zeit um dich an die längeren Läufe zu gewöhnen. Die Blasen werden -egal was du machst, und die Tipps kannst du meiner Meinung nach machen oder bleiben lassen- bis dahin kein Thema mehr sein.
Und laufe mal deinen zweiten Schuh. Es ist noch so viel Zeit bis dahin und Abwechslung tut deinen Füßen auf jeden Fall gut! Grüße Rassel-Lunge |
Zitat:
Höre auf DEIN Gefühl. Blasen bei NEUEN Schuhen, können normal sein. ABER nach spätestens dem dritten Lauf dürfen keine Blasen mehr entstehen, denn die Haut hat sich dann an die neuen Schuhe gewöhnt. Entstehen IMMER Blasen, passen die Schuhe definitiv nicht. Bei doppellagigen Socken können Blasen entstehen, wenn man beim Anziehen nicht aufpasst, denn die werfen leicht Falten. Sorgfältig angezogen, können keine Blasen mehr entstehen. In meinen doppellagigen Laufsocken Adias Ankle habe ich NOCH NIE Blasen bekommen. Entstehen dann noch immer Blasen, gehören die Schuhe in den Müll bzw. der Typ von der Analyse verklagt. Sind die Schuhe noch kein 7Monate alt, kriegst du definitiv dein Geld wieder, da der Typ versagt hat. |
eine zu hohe mittelfußbrücke ist halt von außen und am bewegungsablauf nicht zu sehen. da musste mein nächsten anprobieren halt selbst mal "hinfühlen".......
|
...und verstehe ich das richtig, du hast einen stabilisierenden Schuh empfohlen bekommen, weil du in neutralen Schuhen NACH AUßEN weg knickst??? So ganz verstehen ich das nämlich nicht, denn da steht "ohne diesen stabilisierenden Schuh" und dann "Brooks Launch", nur ist der Brooks Launch doch kein stabilisierender Schuh, oder?
|
wow jetzt kommt ja eine richtige "Tipp-Überflutung" :-D
Danke vielmals für eure Ratschläge! Ich hab auch schon vieles probiert: mit bereits getragenen Socken gelaufen (ungewaschen), Pflaster/Tape... Oft eincremen wird sicher nicht schaden, das nehme ich mir mal wieder vor! (Will ich regelmäßig umsetzen, auch die Haut nach dem Schwimmen, aber dann ist Hektik weil man zur Uni muss, oder nen anderen Termin hat oder noch iwas erledigen muss, im Lernstress ist... :-P ). Ich werde dann mal schauen, ob meine Füße einfach nur an die lange Strecke gewöhnt werden müssen und hoffe, dass ich wirklich in 3 oder 4 Monaten keine Blasenprobleme mehr haben werde. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ach ja, mein Lieblingsspruch zur Stütze im Schuh: Der Versuch den Fuß durch eine Pronationsstütze zu stützen gleicht dem, ein Auto zu bremsen indem man es gegen eine Wand fährt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.