triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Trainingslager: 1 oder 2 Wochen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21534)

merz 07.12.2011 19:57

die herrschenden Meinung geht wohl hier wie andernorts zu 14 Tagen, aber warum eigentlich?

als Pro-Argument sehe ich bisher nur Hafus Post von oben, daß man so das Sich-Abschiessen besser unter Kontrolle bekommen *kann*
im Bezug auf Reisekosten und Aufwand kann es auch effizienter sein, aber gibt es irgendeinen Trainings-Grund warum 2 Wochen konzentrierte Arbeit irgendwie besser sind/wirken als 2* 1 Woche TL (etwa Feb. und April)?

m. (1 Wochen -TLer, der aber irgendwie grübelt ob das so gut ist)

runningmaus 07.12.2011 20:01

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 682218)
.... 2 Wochen konzentrierte Arbeit irgendwie besser sind/wirken als 2* 1 Woche TL (etwa Feb. und April)?
....

Angeblich heben diese 2 Wochen am Stück dann nach einer kurzen Regenerationswoche das Trainings- und Fitness-Level ein Stück an.
Man kann dann danach "auf höherem" Niveau weitertrainieren.

Ich hatte das Gefühl, bei mir trifft das zu.

:Huhu:

merz 07.12.2011 20:05

ja klar, das ist allgemein gesagt der Sinn eines TLs, aber wirkt es denn bei 2-Wochen soviel besser als bei 2*1 Woche?

m.

FLOW RIDER 07.12.2011 20:40

Was gibt es denn neben den Triathlon Szene Camps noch so Veranstalter die Ihr empfehlen könnt.:Huhu:

roadrunner 07.12.2011 20:57

Ich finde zwei wochen auch sehr gut. Der letzte Block ist aber nicht ganz einfach, hier sollte jeder auf seinen Körper hören.

Wir sollten bedenken das die meisten Trainingslagerziele beliebte Urlaubsziele sind, es gibt also schlimmeres als einen Ruhe im Süden:)

merz 07.12.2011 21:05

ich habe aber keine ZEIT für eine Woche Ruhe :), das kann ich auch im Bureau


m.

Hafu 07.12.2011 21:59

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 682218)
... gibt es irgendeinen Trainings-Grund warum 2 Wochen konzentrierte Arbeit irgendwie besser sind/wirken als 2* 1 Woche TL (etwa Feb. und April)?
...

auch wenn ich gerne ins Trainingslager fahre ( für mich ist das Urlaub), glaube ich, daß der tatsächliche Einfluss des Frühjahrstrainingslager auf die nachfolgende Saison in der Regel überschätzt wird.

In der im Rückblick für Heike und mich besten Saison der letzten 10 Jahre (2003) hatten wir mangels Zeit und wegen Umzugsstress kein einziges Trainingslager gemacht. Ich glaube, dass man in der wichtigen Zeit dezember bis März wesentlich konsequenter trainiert, wenn man weß, dass man nicht im April die ausgefallenen Trainiongseinheiten vemeintlich nachholen kann.

blubbbb 09.12.2011 14:11

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 682195)
Wenn du der totale Einsteiger bist oder zum Radfahren wegen der Streckenführung unbedingt ein Guide brauchst schon. Ansonsten mE nicht. In der Gruppe macht's halt mehr Spass. Aber das wäre mir der Mehraufwand nicht wert.

Ein Trainingslager lohnt sich immer, wenn die Trainer gut sind. Gerade Triathleten trainieren Zuhause ja sehr oft allein. In einem geleiteten Camp wird man dann wieder auf technische Schwächen aufmerksam, gewinnt sonst viel Input und kann dann davon wieder eine lange Zeit Zuhause gewinnen.

Wenn man allerdings Zuhause einen (guten!) Trainer für Disziplinen wie Schwimmen oder Laufen hat und man genau merkt, an was man arbeiten muss, kann man sich ein geführtes Camp vielleicht schenken...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.