Tinchen79 |
30.11.2011 14:14 |
Hallo :Huhu:
also, ich, Frau, 31 Jahre (1,66, 62 kg, nur wegen der Vergleichbarkeit), mache seit gut einem Jahr Triathlon (Erste OD knapp 3h, etwas verkürzte MD in 5h22). bin ganz am Anfang auf dem alten Rad meines Mannes gefahren mit ner Standard-Kurbel. Dann ein gebrauchtes Rad erstanden wieder mit Standard mit 11-25 bzw. 11-27. Für mich waren Berge hier immer sau anstrengend, weil ich mit sehr viel Krafteinsatz fahren musste (Wohne in der Stuttgarter Gegend).
Dann hab ich mich vor einem Radurlaub in Südtiol (4 Tage, 8 Pässe, 550km, 5500 HM) für eine Kompaktkurbel entschieden und hab diese aufs Rad montieren lassen. Für mich kann ich nur sagen: Nie wieder ohne!!!
Ich konnte die Berge langsam aber stetig hochkurbeln, und dass ich bei 55 km/h bergab nicht mehr mittreten kann, ist mir auch egal, da fang ich an zu bremsen ;)
Für mich bietet die Kompakte einfach die Möglichkeit eine höhere Frequenz zu fahren, auch bergauf, was mir persönlich und meinen Muskeln besser zu bekommen scheint.
Aber wie bei vielen Sachen ist es wohl Typ- oder Geschmacksfrage, aber für mich ist eine Kompakte einfach super.
LG, Martina
|