triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Hintergrundwissen zum Training... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21368)

HeinB 21.11.2011 18:54

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 674637)
..., was allerdings auch dem geschuldet ist, dass ich mit meinen jungen 18 Jahren noch sehr "wild" bin, das Testosteron sprudelt, die Pumpe kommt locker über die 200 raus und entsprechend weit streut auch der Puls.

Tipp: Ohne weibliche Begleitung/Ablenkung trainieren.

MacPatrick 22.11.2011 00:20

@Tobias23 Also mir hilft die Uhr dabei. Bin ja Anfänger und habe noch zu wenig Erfahrungswerte mit denen ich mein Gefühl vergleichen kann.

Die Aussage zur Wattmessung ist mal eine sehr gute Info.

Zur Diagnostik währe ich zu Jürgen gegangen. Erstens weil er von hier ist, und zweitens weil ich denke das er sehr gut ist.

Ich habe manchmal das Gefühl das wohl durch meine Nacht-Schichten der Puls schwankt oder nicht genau das macht was ich erwarte. Eben mal mehr mal weniger ausgeruht. Daher auch die Frage mit der Pace. Bin mir aber nicht sicher, ob mein Gefühl täuscht oder ich "müde" nicht wirklich auf den Puls anstatt auf die Geschwindigkeit schauen sollte.

Den Puls bestimmt auch mein Hund. Trödeln, weglaufen, jagen, Stöckchen zwischen die Beine und anspringen.... Muss also nicht immer eine weibliche Begleitung sein....

@sbechtel Wenn ich schon im erfahren Alter bin (29) :Nee: schätze ich mich falsch ein. :cool: Aber meinen Puls bekomme ich nicht mehr auf 200 und die Schwankungen sind Intervalle oder wenn ich mich aufrege weil mein Hund nicht hört oder ein Stöckchen zwischen die Beine trägt :Holzhammer:

@LidlRacer Vielen lieben dank. Gucke gleich mal nach

loomster 22.11.2011 10:36

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 674619)
Wenn dir ein Betrag x für ein Rad zur Verfügung steht, und du bekommst dafür ein nobles Rad oder ein einfacheres plus Leistungsmesser, würde ich dir immer die letzte Variante empfehlen. Gutes Training schlägt immer gutes Material. Wattmessung ist eine komplexe Sache und bedarf eines Lernprozesse über ein oder zwei Jahre, bis man richtig davon profitiert. Deshalb sollten gerade Anfänger früh (vielleicht nach dem ersten oder zweiten Jahr) damit anfangen.

das finde ich interessant. ich hatte immer gedacht, dass ein wattmesser wirklich nur erfahrenen sportlern hilft. wo genau hilft es einem denn gegenueber dem puls was? auf huegeligen strecken, weil der puls immer langsamer reagiert als die belastung ansteigt? das ist jetzt so die einzige situation, die mir einfaellt. und gerade dann wuerde ich das als anfaenger (der ich ja eigentlich auch noch bin) eher so halten, dass ich da eher an meiner laktattoleranz arbeiten wuerde und durchtreten was das zeug haelt :-)

MacPatrick 22.11.2011 20:12

@loomster

Ich habe ja einige Beiträge gesehen, wo auch oft Wattmesser angesprochen wurden. Denke der größte Vorteil ist einfach das es eine "fixe Größe" ist, die sehr schnell auf Änderungen anspricht, was der Puls ja nicht immer macht, und wohl auch nicht so genau macht.

- bessere Steuerung von Intervallen bzw. vergleichbarer.
denn beim zweiten Intervall geht evtl. der Puls höher weil man ja vom letzten Intervall noch nicht ganz auf dem Ausgangswert ist.

- unabhängig von Stress

- unabhängig von Krankheit, bzw. man merkt wenn was nicht ok ist.

- ggf. wird Übertraining oder falsches Training sichtbar, bzw. man sieht wenn man sich nicht verbessert.

- bessere Steuerung der Leistung an Bergen/Hügeln. Ggf. schneller über die Hügel fahren wie in Arnes Beitrag.

- Trainingsstesscore bei Trainingspeaks wird damit besser berechnet.

- Die Leistung ist besser einzuschätzen. Z.b. Windschatten, Gegenwind, Temperatur, Reifendruck sind nebensächlich.

- Der Pulsdrift den man ja immer hat, ist da schöner/genauer abzulesen da alle Einflüsse für die Geschwindigkeit (Wind oder hin rauf, zurück runter) fehlen.

Es wird eine gut vergleichbare Zahl daraus. z.b. 3:00 mit 200 Watt im Durchschnitt in dieser Einheit sagt ja mehr aus wie 90 km in 3:00 oder so.

Hoffe das sind alle Punkte, und alle sind richtig. :)

Gruß Patrick


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.